Veröffentlicht inAufstriche, Frühstück, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Zwiebel-Rhabarber-Aufstrich: Streiche dir Frühling aufs Brot

Aufstriche macht man ehrlich gesagt doch viel zu selten. Deshalb solltest unbedingt diesen zart würzigen Zwiebel-Rhabarber-Aufstrich probieren.

Ein Glas mit Zwiebel-Rhabarber-Aufstrich auf einem Holzbrett. Daneben liegen drei Scheiben aufgeschnittenes Baguette. Auf zwei wurde etwas des Aufstrichs verteilt.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

7 raffinierte Tricks damit es in der Küche wie am Schnürchen läuft.

Wann hast du zuletzt einen Aufstrich selbst gemacht? Genau, vermutlich ist es schon eine ganze Weile her oder du hast es sogar noch nie ausprobiert. Ganz egal, was deine Antwort war, spätestens das hier ist dein Zeichen, diesen herrlich würzigen Zwiebel-Rhabarber-Aufstrich zu probieren. Er ist im Handumdrehen fertig und schmeckt nicht nur auf dem Brot richtig gut.

Zwiebel-Rhabarber-Aufstrich: herzhaft und fruchtig-säuerlich

Natürlich kannst du ihn einfach auf einem frischen Brot oder deinen Sonntagsbrötchen genießen. Der Zwiebel-Rhabarber-Aufstrich schmeckt aber auch köstlich als Dip für Nachos und Gemüsesticks. Wurde bei dir bereits die Grillsaison eingeläutet? Dann weißt du ja, welchen Dip du auf den Tisch stellen kannst. Und auch auf einer Käseplatte ist er eine wunderbare Ergänzung.

Die Balance aus leicht herzhafter Süße durch die Zwiebeln sowie fruchtiger Säure des Rhabarbers macht den Aufstrich zu einem wahren Allrounder, der zu diversen Gerichten ein köstliches Topping darstellt. Bei so viel Vielfalt ist es umso schöner, dass die Zubereitung kaum Arbeit benötigt und im Handumdrehen erledigt ist.

Alles, was du brauchst, sind natürlich Zwiebeln, Rhabarber und einige Gewürze. Halte außerdem noch ein oder zwei gut gesäuberte Gläser bereit, in die du den Aufstrich füllen kannst.

Bei Leckerschmecker findest du noch viele weitere Rezepte für köstliche Aufstriche, die zu jeder Saison passen. Perfekt für den Frühling ist unser Bärlauch-Frischkäse-Aufstrich. Ein würziger Toskana-Aufstrich sorgt für Urlaubsgefühle auf dem Frühstückstisch. Und eine weitere herzhaft-fruchtige Kombination bereitest du mit diesem Apfel-Zwiebel-Aufstrich zu.

Ein Glas mit Zwiebel-Rhabarber-Aufstrich auf einem Holzbrett. Daneben liegen drei Scheiben aufgeschnittenes Baguette. Auf zwei wurde etwas des Aufstrichs verteilt.

Zwiebel-Rhabarber-Aufstrich

Dominique
5 (1 Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 2 Gläser

Zutaten
  

  • 2 rote Zwiebeln
  • 450 g Rhabarber
  • 30 g Ingwer
  • 150 g Zucker
  • 1 Msp Zimt
  • 50 ml Apfelessig

Zubereitung
 

  • Schäle Zwiebeln, Rhabarber und Ingwer.
  • Schneide die Zwiebeln in Würfel und hacke den Ingwer fein. Entferne die Enden des Rhabarbers und schneide ihn in kleine Stücke.
  • Gib Zucker, Zwiebeln, Ingwer und Zimt in einen Topf. Lass alles bei mittlerer Hitze leicht karamellisieren.
  • Füge nun den Rhabarber hinzu und lösche alles mit Apfelessig ab. Lass alles für 15 Minuten ohne Deckel einkochen.
  • Fülle die Mischung in saubere Gläser 🛒 ab.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.