Wir feiern Ostern, und zwar mit diesen süßen Zitronen-Schaumküssen, die wie kleine Kühe aussehen. Sie sind leichter gemacht, als du auf den Blick denken wirst, denn wir verwenden fertige Waffelböden. Du musst also nur die Schaumfüllung zubereiten und die Küken mit Kuvertüre verzieren. Lass uns loslegen!
Zitronen-Schaumküsse in Kükenform
Ich liebe Schaumküsse schon seit meiner Kindheit. Die Mini-Schaumküsse mit weißer oder Vollmilchschokolade aß ich dabei am liebsten. Aber auch bei den großen mit dunkler Schokolade sage ich nicht Nein.
Als ich älter wurde, habe ich mir Schaumküsse auch immer öfter selbst gemacht. Passend zu Ostern zaubern wir uns heute gemeinsam niedliche Zitronen-Schaumküsse in Kükenform.
Für die Füllung benötigst du Eiweiß, Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz, Wasser sowie etwas Zitronensaft. Außerdem noch ein Glas Lemon Curd. Der Überzug besteht aus gelber Kuvertüre. Diese kannst du im Internet oder in gut sortierten Backshops kaufen. Oder du verwendest weiße Kuvertüre und färbst sie nach dem Schmelzen mit gelber Lebensmittel ein. Für Augen und Schnäbel kannst du dunkle und orange Kuvertüre oder bunte Zuckerschrift verwenden. Letztere ist am einfachsten.
Die süßen Zitronen-Schaumküsse schmecken nicht nur unglaublich lecker, sondern bringen mit ihrem niedlichen Küken-Look jeden Osterbrunch oder jedes Geschenkkörbchen zum Leuchten. Lege also gleich los und verzaubere dich und deine Gäste mit den niedlichen Leckereien.
Auch die Brezel-Küken sind ein niedlicher Snack für Ostern. Oder bereite diese Küken-Frischkäse-Bällchen zu. Bist du doch eher ein Hasenfan, dann ist das Osterhasen-Tiramisu
das Richtige für dich. Noch mehr Osterrezepte liefert dir unser Koch-Bot.

Zitronen-Schaumküsse
Zutaten
Für die Füllung:
- 240 g Zucker
- 60 ml Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Pck. Vanillezucker
- 4 Eiweiße
- 1 Prise Salz
- 1 Glas Lemon Curd
Außerdem:
- 12 Waffelböden
- 600 g gelbe Kuvertüre z.B. hier 🛒
- bunte Zuckerschrift für die Augen und Schnäbel
Zubereitung
- Koche 200 g vom Zucker mit 60 ml Wasser und dem Zitronensaft in einem Topf auf. Rühre ab und an um. Lass es 3-4 Minuten köcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Ziehe den Topf dann vom Herd.
- Schlage die Eiweiße mit dem übrigen Zucker und Vanillezucker steif.
- Lass den Zuckersirup langsam einfließen, während du weiter rührst. Schlage den Eischnee noch weitere 4-5 Minuten.
- Fülle die Masse sofort in einen Spritzbeutel und spritze sie auf die Waffelböden.
- Fülle auch das Lemon Curd in einen Spritzbeutel mit einer langen, schmalen Tülle und gib je eine kleine Portion in die Mitte der Schaumfüllung.
- Stelle die Schaumküsse in den Kühlschrank, während du den Überzug vorbereitest.
- Hacke dafür die Kuvertüre klein und schmilz sie langsam über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
- Fülle die Kuvertüre in ein geeignetes Gefäß und übergieße die Schaumküsse vorsichtig mit ihr. Stelle sie dafür am besten auf ein Abtropfgitter, unter das du ein Stück Backpapier legst.
- Verziere die Zitronen-Schaumküsse nach dem Abkühlen des Überzugs mit der Zuckerschrift, sodass süße Küken aus ihnen werden.
- Lagere sie im Kühlschrank.
Notizen
- Das Lemon Curd sollte nicht direkt auf den Waffelböden beginnen, da sie so durchweichen können.
- Alternativ kannst du für den Überzug weiße Kuvertüre mit gelber Lebensmittelfarbe einfärben.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.