Der Frühling ist endlich da! Zeit für Frühlingskuchen auf dem Kaffeetisch. Heute backen wir frische Zitronen-Quarkschnitten. Sie passen wunderbar zu einem gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Tee oder als leichtes Dessert nach einem guten Essen.
Rezept für Zitronen-Quarkschnitten
Zitronen werden allein schon wegen ihrer Farbe mit Frühling und Sommer in Verbindung gebracht. Ihr Duft und ihre sonnige Farbe wecken Bilder von den ersten warmen Sonnenstrahlen, blühenden Gärten und frischer Luft nach einem langen Winter. Ihre leichte Säure und Frische passen perfekt zur Leichtigkeit des Frühlings.
Für die Quarkschnitten bereitest du zuerst einen Keksboden aus Butterkeksen, Butter, Zucker und Zitronenabrieb zu. Gib die Kekse dafür in einen verschließbaren Beutel und zerkrümele sie mit Hilfe eines Nudelholzes. Anschließend verrührst du sie mit den restlichen Zutaten zu einem Teig, den du in eine Kuchenform gibst und festdrückst.
Jetzt kannst du dich an die Zubereitung der Creme machen. Sie besteht aus Ricotta, Quark, Zucker, Maisstärke sowie Eiern und Zitronensaft und -abrieb. Du verrührst einfach alle Zutaten miteinander und verteilst die Creme danach auf dem Boden. Nun muss der Kuchen nur noch in den Ofen. Nach dem Auskühlen kannst du die Zitronen-Quarkschnitten schneiden und servieren.
Sie schmecken sowohl warm als auch gekühlt hervorragend. Wer es noch frischer mag, kann die Zitronen-Quarkschnitten mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit einem Klecks Schlagsahne servieren. Auch eine Handvoll frischer Beeren als Topping passt wunderbar zu den fruchtigen Aromen.
Bei Leckerschmecker findest du noch viele weitere Kuchenrezepte mit der sonnigen Frucht. Backe dir beispielsweise auch gleich noch einen Joghurt-Zitronenkuchen oder einen Zitronen-Puddingkuchen vom Blech. Ein echter Gaumenschmaus ist der Zitronen-Heidelbeer-Käsekuchen.

Zitronen-Quarkschnitten
Kochutensilien
- 1 eckige Backform, 20 x 25 cm
Zutaten
Für den Boden:
- 140 g Butterkekse
- 1 EL Zucker
- Abrieb einer halben Zitrone
- 50 g Butter flüssig
Für den Belag:
- 250 g Ricotta
- 500 g Quark Halbfettstufe
- 160 g Zucker
- 1 1/2 Zitronen abgeriebene Schale und Saft
- 3 EL Maisstärke
- 3 Eier
Zubereitung
- Fülle die Kekse in einen verschließbaren Beutel und zerkrümele sie mit Hilfe eines Nudelholzes. Mische sie danach mit den restlichen Zutaten für den Boden.
- Fette eine eckige Backform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Gib den Teig in die Form und drücke ihn fest. Backe ihn etwa 10 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Hole ihn danach heraus und erhöhe die Temperatur des Ofens auf 230 °C.
- Verrühre den Ricotta und Quark für den Belag miteinander. Rühre die restlichen Zutaten unter.
- Verteile die Creme auf dem Boden und backe den Kuchen 10 Minuten im unteren Teil des Ofens. Verringere dann die Temperatur auf 130 °C und backe den Kuchen weitere 60-70 Minuten. Schalte den Ofen aus und lass den Kuchen bei geöffneter Ofentür 15 Minuten ruhen, bevor du ihn aus dem Ofen holst.
- Entferne die Form und lass den Kuchen auf einem Gitter auskühlen. Schneide ihn vor dem Servieren in Stücke.