Veröffentlicht inBacken, Gebäck, Schnell & einfach

Noch nie war süßes Gebäck so einfach: Zimtstangen aus Blätterteig

Zimt, Zucker und Blätterteig: Unser Rezept für Zimtstangen vereint dieses himmlische Trio zu einem süßen Snack. Backe sie jetzt nach!

Ein Glas mit Zimtstangen aus Blätterteig. Das Glas steht auf einer hellgrauen Oberfläche vor einem braunen Hintergrund. Sonst ist nichts zu sehen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Schnelle Küche mit viel Genuss: 3 Ideen mit Blätterteig

Zimtschnecken sind dir zu aufwendig? Kein Problem! Mit diesem Rezept holst du dir den köstlichen Zimtduft nach Hause – in einer blitzschnellen, knusprigen Variante. Alles, was du brauchst, ist Blätterteig, Zimt und Zucker. Nach wenigen Minuten im Ofen werden die Zimtstangen goldbraun, karamellisieren leicht und duften herrlich nach Gemütlichkeit. Perfekt für kalte Tage, spontane Gäste oder einfach als süße Belohnung zwischendurch!

So machst du die leckeren Zimtstangen selbst

Dank des Fertig-Blätterteigs kannst du dieses Rezept gut zwischendurch zubereiten. Wenn du mal mehr Zeit und Lust haben solltest, kannst du den Blätterteig für die Zimtstangen natürlich auch selbst herstellen. Aus meiner Rezeptsammlung ist dieses schnelle Gebäck kaum mehr wegzudenken. Gerade weil es so fix geht und selbst Backanfängern immer gelingt, hat es mein Herz im Sturm erobert. Aber kommen wir nun zur Zubereitung.

Heize zunächst den Backofen vor. Während du wartest, bis er die richtige Temperatur hat, kannst du alles weitere vorbereiten. Lege als erstes ein Backblech mit Backpapier aus. Danach kannst du in einer Schale Zucker und Zimt miteinander mischen und in einer weiteren Schale ein Ei trennen und das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen.

Rolle dann den Blätterteig aus, bestreiche ihn mit dem Eigelb und bestreue ihn mit Zimtzucker. Danach schneidest du ihn in breite Streifen, die du dann von der langen Seite her zu Zimtstangen aufrollst. Lege sie im Anschluss aufs Backblech und ab geht’s damit in den Ofen zum Backen. Natürlich kannst du die Blätterteig-Zimtstangen auch in der Heißluftfritteuse zubereiten. Nach zehn bis fünfzehn Minuten sind sie fertig und du kannst sie noch warm genießen. Guten Appetit!

Doch mehr Lust auf einen herzhaften Snack? Dann musst du unbedingt unser Rezept für schnelle Pizzastangen probieren. Wenn du auf der Suche nach einem weiteren knusprigen Snack bist, könnten diese Zwiebel-Tartelettes aus Blätterteig etwas für dich sein. Und wenn es was zum Knabbern für den nächsten Serienabend sein soll, mach doch einfach mal Karamell-Popcorn.

Ein Glas mit Zimtstangen aus Blätterteig. Das Glas steht auf einer hellgrauen Oberfläche vor einem braunen Hintergrund. Sonst ist nichts zu sehen.

Zimtstangen aus Blätterteig

Olivia
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 2 Rollen frischer Blätterteig aus der Kühlung
  • 1 Ei
  • 2 EL Wasser
  • 3 EL Zucker
  • 2 TL Zimt

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Trenne das Ei und verquirle das Eigelb mit 2 EL Wasser. Mische Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel. Rolle den Fertig-Blätterteig aus, bestreiche ihn dünn mit Eigelb und bestreue alles mit Zimtzucker.
  • Halbiere den Blätterteig der Länge nach und schneide ihn in ca. 5 cm breite Streifen, rolle sie von der langen Seite her auf und lege sie aufs Backblech. Bestreiche sie nochmals mit etwas Eigelb und gib Zimtzucker darüber.
  • Backe die Blätterteig-Zimtstangen für 10-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.