Jetzt ist sie so richtig da: die Spargelsaison! Nicht nur im Supermarkt bekommt man nun die weißen – und grünen – Stangen, auch auf dem Wochenmarkt sind sie mittlerweile zu haben. Und auch die typischen kleinen Verkaufsbuden, die man beispielsweise auf Parkplätzen, vor Supermärkten und neben Bahnhöfen findet, öffnen wieder ihre Fensterläden. Wir haben schon die ersten Rezepte gekocht und uns unter anderem in diese vegane Spargelcremesuppe verliebt.
Rezept für vegane Spargelcremesuppe: fertig in 30 Minuten
Die Zubereitung der veganen Spargelcremesuppe ist kinderleicht und gelingt auch Kochanfängern. Dafür waschen und schälen wir zunächst das Stangengemüse. Die Schalen kochen wir in Brühe auf, die Stangen schneiden wir in Stücke. Die Spargelköpfe trennen wir ab.
Während die Schale in der Brühe köchelt, schwitzen wir eine gehackte Zwiebel in Margarine an und rühren anschließend Mehl ein. Dann gießen wir die Spargelschalen ab und fangen die Brühe auf. Damit löschen wir die Zwiebeln ab.
Nun geben wir die in Stücke geschnittenen Spargelstangen dazu, die Köpfe legen wir erst einmal beiseite. Das Gemüse lassen wir ungefähr eine Viertelstunde in der Brühe köcheln. Dann rühren wir einen Becher pflanzliche Sahne ein und pürieren den Topfinhalt.
Im Anschluss geben wir auch die Spargelköpfe dazu und lassen diese noch drei bis fünf Minuten köcheln. Abgeschmeckt wird die vegane Spargelcremesuppe mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Das war’s!
Wer der veganen Spargelcremesuppe noch mehr Geschmack verleihen möchte, kann beispielsweise Räuchertofu zusammen mit den Zwiebeln anbraten. Er sorgt dafür, dass die Suppe einen würzigen Geschmack erhält. Eine weitere Möglichkeit: vor dem Servieren geröstete Crôutons über die Suppe streuen, was einen herrlichen Crunch erzeugt.
Probiere auch mal eine grüne Spargelcremesuppe oder lass dir Spargelsuppe aus Schalen schmecken. An heißen Tagen schmeckt und kühlt eine grüne Spargel-Gazpacho wunderbar. Unser Koch-Bot kennt noch mehr leckere Spargelrezepte!

Vegane Spargelcremesuppe
Zutaten
- 500 g weißer Spargel
- 1 große Zwiebel
- 1 EL pflanzliche Margarine
- 1 TL Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml pflanzliche Sahne
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Entferne die holzigen Enden vom Spargel und wasche und schäle 🛒 die Stangen.
- Koche die Spargelschalen in der Brühe auf.
- Schneide derweil die Spargelstangen in Stücke und die Köpfe ab.
- Ziehe die Zwiebel ab und hacke sie. Schwitze sie in einem Topf in der Margarine an.
- Gieße die Spargelschalen ab und fange die Flüssigkeit auf.
- Streue das Mehl dazu und lass es kurz rösten. Lösche anschließend mit der Brühe ab und rühre gut um, damit sich keine Klumpen bilden.
- Gib die Spargelstücke, aber nicht die Köpfe, und die Schalen dazu und lass sie 15 Minuten köcheln.
- Rühre die Sahne ein und püriere die Suppe danach. Schmecke sie mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab.
- Gib die Spargelköpfe dazu und lass sie alles noch 3-5 Minuten köcheln.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.