Veröffentlicht inFrühstück, Schnell & einfach, Vegetarisch & Vegan

So lecker schmecken ukrainische Quarkpfannkuchen

Kennst du schon die ukrainischen Quarkpfannkuchen Syrniki? Wenn nicht, hast du etwas verpasst! Mit unserem Rezept ganz einfach.

Syrniki: ukrainische Quarkpfannkuchen auf einem Teller.
© tock.adobe.com/istetiana

Das musst du unbedingt mit Pfannkuchenteig ausprobieren! Wir sind baff

Zum Frühstück gibt es heute einen Klassiker der sowjetischen Küche. Genauer gesagt, der ukrainischen. Syrniki sind ukrainische Quarkpfannkuchen, die jedes Frühstück zu etwas Besserem machen und einfach nur hervorragend schmecken. Mit unserem Rezept kannst du das Gebäck gabz einfach zu Hause nachmachen!

Rezept für Syrniki: ukrainische Quarkpfannkuchen

Pfannkuchen oder Arten von Pfannkuchen gibt es in so gut wie jeder Kultur der Welt. Sie sind ein beliebtes Gericht zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder sogar als Beilage zu deftigen Eintöpfen und anderen Gerichten. Besonders hoch im Kurs stehen bei uns gerade diese ukrainischen Quarkpfannkuchen, auch Syrniki genannt. Diese ähneln sächsischen Quarkkeulchen, werden aber meist ohne Kartoffeln zubereitet.

Bei Syrniki handelt es sich eher um feste Kuchen als um Pfannkuchen aus flüssigem Teig. Dennoch ist die Zubereitung ganz einfach: Du vermischst Quark – manchmal auch Hüttenkäse – mit Mehl, Eiern und etwas Salz zu einem festen Teig. Diesen formst du zu einer Rolle und schneidest dicke Scheiben davon ab. Brate diese in etwas Öl goldbraun 🛒und lass sie im Ofen gar ziehen. Durch diese Art der Zubereitung werden sie außen knusprig, bleiben aber innen fluffig und leicht. Ukrainische Quarkpfannkuchen sind einfach super!

Das Beste: Du kannst sie ganz nach Herzenslust entweder süß oder salzig zubereiten. Für die süße Variante mischst du einfach etwas Zucker in den Teig, für die herzhafte bleibt es bei der Prise Salz. Klassisch wird die süße Variante mit Smetana, einer Art Schmand und Warenje, einem Fruchtkompott verspeist. Damit kommt der Morgen richtig in Gang!

Lass uns doch mal auf eine kleine kulinarische Weltreise durch die Welt der Pfannkuchen gehen. Koreanische Pfannkuchen bestehen auf Hefeteig und einer süßen Füllung und sind verführerisch lecker. Krokiety sind polnische Pfannkuchen, die mir Hackfleisch und Käse gefüllt, paniert und frittiert werden. Und natürlich darf auch der Klassiker Crêpe Suzette aus Frankreich nicht fehlen.

Syrniki: ukrainische Quarkpfannkuchen auf einem Teller.

Syrniki: ukrainische Quarkpfannkuchen

Nele
3.34 (59 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 6 Stück

Zutaten
  

  • 300 g Magerquark
  • 1 Ei
  • 60 g Weizenmehl plus mehr
  • 3 EL Zucker optional
  • 1 Prise Salz
  • Pflanzenöl zum Braten

Zubereitung
 

  • Verknete Quark, Ei, Mehl, Salz und ggf. Zucker zu einem festen Teig. Forme diesen zu einer Rolle.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
  • Schneide den Teig in gleichmäßig dicke Scheiben und bestäube diese mit etwas mehr Mehl.
  • Erhitze einen fingerbreit Pflanzenöl in einer Pfanne und brate die Pfannkuchen darin goldbraun an. Lass sie kurz auf Küchenpapier abtropfen und lege sie dann auf ein Backblech.
  • Schiebe dieses in den Ofen und gare die Pfannkuchen für 5 Minuten zu Ende.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.