Veröffentlicht inFrühstück, Vegetarisch & Vegan

Tomatenmarmelade: fruchtig und pikant

Diese Tomatenmarmelade ist ein echter Allrounder. Sie schmeckt als Brotaufstrich, pur oder ebenso gut als Dip zum Grillen.

Tomatenmarmelade
u00a9 adobe.stock.com/marysckin

Diese 4 simplen Toastbrot-Ideen werden dich umhauen!

Wenn wir an Marmelade denken, fallen einem zuerst Früchte wie Erdbeeren, Aprikosen oder Himbeeren ein. Doch hast du auch schonmal an Tomaten gedacht? Ja, richtig gelesen: Tomatenmarmelade ist ein echter Geheimtipp, den du ausprobieren solltest.

So machst du die süß-salzige Tomatenmarmelade

Eigentlich ist die Tomate eine Frucht, doch in der Küche wird sie meist wie ein Gemüse behandelt. Ihre Süße, zusammen mit einer leichten Säure macht die Tomate jedoch zu einem perfekten Kandidaten für einen süßen Aufstrich.

Die Herstellung von Tomatenmarmelade ist ähnlich wie bei anderen bekannten Marmeladen. Zunächst werden die Tomaten geschnitten und entkernt. Anschließend werden alle Zutaten in einem Topf erhitzt. Je nach Geschmack kannst du auch noch zusätzliche Zutaten wie Vanille, Zimt oder noch mehr Chiliflocken beimischen. Das Ganze wird dann so lange mit Gelierzucker gekocht, bis die Masse eindickt und die Konsistenz einer Marmelade bekommt.

Bio und selbst angebaute Tomaten aus dem eigenen Garten eignen sich besonders gut für die Herstellung von Marmelade. Hier weiß man, dass sie ohne Zusatz von Pestiziden und anderen Chemikalien angebaut wurden. Und sie schmecken besonders intensiv! Tomatenmarmelade ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Sie passt wunderbar zu frischem Brot, als Beilage zu reifem Käse oder als Dip für Fleischgerichte.

Kühl und dunkel gelagert, ist die Tomatenmarmelade mindestens ein Jahr haltbar. Achte dafür auf intakte und saubere Gläser.

Hättest du Lust, die Tomatenmarmelade mal auszuprobieren? Lass dich überraschen, wie lecker ein herzhafter Aufstrich sein kann. Außerdem solltest du auch unbedingt diesen cremigen Bärlauchaufstrich probieren. Für ein bisschen Feinkost-Gefühl beim Frühstück kommt hier das Rezept für einen leckeren Lachs-Aufstrich. Wer es lieber vegan mag, kommt mit dem Weiße-Bohnen-Aufstrich voll auf seine Kosten.

Tomatenmarmelade

Tomatenmarmelade

Nina
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 5 Gläser

Zutaten
  

  • 2 kg reife Tomaten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 rote Chilischoten
  • 1 Stück Ingwer
  • Pfeffer
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Salz
  • 500 g Gelierzucker

Zubereitung
 

  • Wasche die Tomaten und entferne den Stiel. Viertele die Tomaten, entkerne sie und schneide sie in feine Würfel.
  • Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein. Putze die Chilischoten, wasche sie und schneide sie klein. Schäle den Ingwer und würfle ihn ebenfalls fein.
  • Gib die Tomatenwürfel, den Knoblauch, die Chilischoten, den Ingwer, etwas Pfeffer, den Zitronensaft, den Essig und etwas Salz in einen Topf und vermische alles gut.
  • Erhitze alles unter ständigem Rühren und lass die Mischung dann etwa 10 Minuten köcheln. Wenn du die Marmelade etwas feiner magst, kannst du sie an dieser Stelle pürieren.
  • Rühre den Gelierzucker unter und lass die Marmelade weitere 3–5 Minuten aufkochen.
  • Fülle die heiße Tomatenmarmelade in saubere Schraubgläser, verschließe sie sofort und lass alles auskühlen.