Hach, wie schön wäre es, jetzt in den Urlaub zu fahren. Aber leider kann man nicht immer, wenn das Fernweh größer wird, einfach alles stehen und liegen lassen, um zu verreisen. Was dann hilft? Sich in andere Länder zu kochen, zum Beispiel mit leckeren Thai-Buletten, inspiriert von den Aromen des asiatischen Landes.
Thai-Buletten holen Asien auf deinen Teller
Manchmal muss man nicht viel Geld ausgeben, um dem Alltag zu entfliehen. Klar, ein Urlaub ist schön, aber wenn die Zeit knapp oder das Budget gering ist, dann schaffen exotische Leckereien wie diese Thai-Buletten zumindest kurz eine Auszeit. Augen zu, Mund auf und vom Geschmack in andere Länder entführen lassen: Das alles kann Kochen bewirken!
Die Thai-Buletten bestehen aus wenigen Zutaten, darunter Geflügelhackfleisch, Limetten, Currypaste, Soja- und Fischsoße. Wir geben gern noch gehackten Koriander hinein. Aber da sich bei diesem Küchenkraut die Geister bekanntlich scheiden, haben wir ihn optional mit auf die Einkaufsliste gesetzt. Magst du ihn nicht, verzichtest du einfach darauf. Alternativ kannst du ihn mir gehackten Frühlingszwiebeln austauschen.
Die Thai-Buletten können vielseitig und ganz nach deinen Möglichkeiten zubereitet werden. Hast du eine Heißluftfritteuse? Wunderbar, darin werden sie fettfrei und schnell fertig. Aber auch in der Pfanne oder im Ofen werden sie richtig lecker.
Die Vorbereitungen sind schnell erledigt: Wir hacken Knoblauch und Koriander und reiben die Schale einer Bio-Limette ab. Es ist wichtig, hier auf Bioqualität zu setzen, denn beim Anbau verzichtet man auf ungesunde Pestizide. Die Limettenschale verfeinert den Geschmack der Thai-Buletten und verleiht ihnen ein zartes Zitrusaroma. Sie wird mit dem Knoblauch, dem Koriander, Geflügehackfleisch, Semmelbröseln, einem Ei, Fisch- und Sojasoße sowie roter Currypaste vermengt, bis eine glatte Masse entstanden ist. Daraus formen wir die Buletten, die im Anschluss nur noch ein paar Minuten benötigen, bis sie fertig sind.
Serviere sie mit Reis und einer leckeren Soße oder snacke sie mit selbst gemachter Sweet-Chili-Soße beim Schauen deiner Lieblingsserie. Auch als Beigabe zu einem frischen Papayasalat sind sie eine leckere Wahl.
Möchtest du die Geschmack Asiens noch weiter entdecken, koche dir doch mal die Suppe Tom Kha Gai mit Hähnchen oder ein thailändisches Massaman-Curry. Viele weitere Ideen liefert dir unser Koch-Bot.

Thai-Buletten
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Koriander gehackt, optional
- 1 Bio-Limette
- 500 g Geflügelhackfleisch
- 60 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1 EL Fischsoße
- 1 EL Sojasoße
- 1 TL rote Currypaste oder nach Belieben
- Salz und Pfeffer optional
Zubereitung
- Schäle den Knoblauch und brause den Koriander ab. Hacke beides. Wasche die Limette, trockne sie und reibe 1 TL Schale ab.
- Gib alle Zutaten in eine Schüssel und verknete sie gut. Schmecke optional mit Salz und Pfeffer ab.
- Forme aus der Masse kleine Fleischbällchen oder größere Buletten.
- Brate die Buletten entweder in Öl in einer Pfanne rundherum knusprig, gare die Buletten in einer Heißluftfritteuse bei 190 °C für 10-15 Minuten oder im Ofen bei 200 °C Ober-/ Unterhitze für 20-25 Minuten.
Notizen
- Ersetze Koriander mit gehackten Frühlingszwiebeln, wenn du ihn nicht gerne isst.
- Serviere die Thai-Buletten mit einer Erdnuss- oder Currysoße und Reis, einem frischen Thai-Salat oder genieße sie als Snack zwischendurch.