Veröffentlicht inSchnelle Rezepte

Lieblingsgericht im Frühling: Spargel-Hähnchen-Nudeln

Dieses Rezept bringt Spargel-Fans zum Schwärmen: Unsere herzhafte Spargel-Hähnchen-Nudelpfanne ist ein wahres Wohlfühlgericht. Probier’s aus!

Ein Teller mit einer Spargel-Hähnchen-Nudelpfanne.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

10 Fehler die du beim Kochen von Pasta vermeiden solltest

Wenn der grüne Spargel endlich wieder Saison hat, gibt’s bei mir kein Halten mehr – dann landet er in allen Varianten auf dem Teller. Diese cremige Spargel-Hähnchen-Nudelpfanne mit aromatischen Kräutern und einer feinen Sahnesoße ist mein ultimativer Geheimtipp für alle, die wenig Zeit haben, aber großen Hunger auf Genuss verspüren. Schnell gemacht, herrlich aromatisch und ein echtes Wohlfühlessen für die ganze Familie.

Spargel-Hähnchen-Nudelpfanne: fix gemacht und cremig

Du liebst die Kombi aus zartem Hähnchen, grünem Spargel und cremiger Sahnesoße – willst aber ein bisschen herumexperimentieren oder das Ganze vegetarisch oder vegan auf den Tisch bringen? Kein Problem! Hier kommen ein paar leckere Ideen, mit denen du das Rezept ganz easy an deinen Geschmack anpassen kannst.

Das Hähnchengeschnetzelte lässt sich jederzeit zum Beispiel durch gebratene Champignons, Räuchertofu oder Veggie-Geschnetzeltes austauschen. Die Pilze röstest du dazu kräftig an, damit sie ihre Umami-Note richtig entfalten. Den Tofu hingegen kannst du in kleine Stücke schneiden, knusprig braten und dann mit Paprikapulver und Sojasoße würzen.

Die Soße lässt sich genauso gut „veganisieren“. Verwende einfach eine pflanzliche Alternativ wie zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne. Für extra Cremigkeit kannst du einen Löffel Cashewmus unterrühren oder die Soße mit Hefeflocken abschmecken.

Natürlich kannst du auch mit der Wahl der Pasta spielen. Statt Penne kannst du Bandnudeln, Gnocchi oder vielleicht Nudeln aus Linsen verwenden. Für mehr Würze sorgt ganz klassisch ein Hauch Chili oder du verfeinerst die Sahnesoße mit einem Löffel Pesto.

Deine Küche, deine Regeln: Am Ende zählt nur, dass es schmeckt und dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Viel Spaß beim Nachkochen!

Probier doch auch mal diese asiatische Spargel-Hähnchen-Pfanne. Unsere Gnocchi mit Spargel und Frischkäse schmecken ebenso fantastisch. Oder wie wäre es mal mit einer Kartoffel-Spargel-Pfanne? Immer noch auf der Suche nach einem passenden Rezept? Frag gerne mal unseren Koch-Bot nach Ideen!

Ein Teller mit einer Spargel-Hähnchen-Nudelpfanne.

Spargel-Hähnchen-Nudelpfanne

Olivia
4.33 (28 Bewertungen)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 300 g Nudeln z. B. Penne oder Farfalle
  • Salz
  • 400 g grüner Spargel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Hähnchengeschnetzeltes
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Basilikum
  • 200 ml Sahne
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • Etwas Muskatnuss gerieben
  • Etwas frische Petersilie zum Garnieren (optional)
  • Frisch geriebener Parmesan zum Servieren (optional)

Zubereitung
 

  • Koche die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Gieß sie anschließend ab und stell sie beiseite.
  • Wasche den grünen Spargel, schneide die holzigen Enden ab und schneide die Stangen in ca. 4 cm lange Stücke. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein. Wasche die Zitrone heiß ab, reibe etwas Schale (ca. 1 TL) ab und presse ihren Saft aus.
  • Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne 🛒 und brate das Hähnchengeschnetzelte rundherum goldbraun an. Würze es mit Salz und Pfeffer. Nimm es aus der Pfanne und stell es kurz beiseite.
  • Gib das restliche Öl in die Pfanne und dünste Zwiebel und Knoblauch darin glasig an. Gib den Spargel dazu und brate ihn für etwa 5–6 Minuten mit. Würze mit Thymian und Basilikum.
  • Gib das Hähnchen zurück in die Pfanne. Gieße Sahne und Milch dazu, rühre das Brühpulver ein und lass alles 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
  • Würze die Soße mit einem Spritzer Zitronensaft, Zitronenabrieb, etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
  • Hebe die gekochten Nudeln unter und erwärme alles gemeinsam für 2–3 Minuten.
  • Serviere die Nudelpfanne mit frisch gehackter Petersilie und nach Wunsch mit geriebenem Parmesan.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.