Semmelknödel sind viel mehr als nur eine Beilage. Der beste Beweis dafür ist dieser einfach zubereitete, lauwarme Semmelknödelsalat. Ob du damit Reste vom Vortag verwendest oder extra Knödel zubereitest, es lohnt sich auf jeden Fall! Denn die Kombi aus knusprigen Knödeln, knackigen Radieschen und frischen Kräutern ist eine, von der du nicht genug bekommen wirst.
Rezept für Semmelknödelsalat
Semmelknödel sind besonders im Süden Deutschlands ein echter Klassiker. Sie werden gern aus altbackenem Brot zubereitet und waren ein Zero-Waste-Foodtrend, bevor der Begriff überhaupt im deutschen Sprachgebrauch ankam. Dafür vermischt man alte Brötchen – Semmeln – mit Milch und Ei, formt sie zu einer Rolle und wickelt sie fest in ein Tuch. Diese Rolle wird dann in siedendem Wasser pochiert, bis die Knödel gar sind. Daher heißen sie oftmals auch „Serviettenknödel“. Sie sind ideal für Gerichte mit viel Soße geeignet.
Doch was, wenn nach einem ausgiebigen Festmahl etwas davon übrigbleibt? Wegwerfen wäre schade, aber noch einmal einen Braten zubereiten ist zu aufwendig. Das schreit doch nach einem Semmelknödelsalat! Die Zubereitung ist einfach und der deftigen Beilage wird dadurch schnell ein frischer Twist verliehen. Perfekt als leichtes Abendessen.
Beginne damit, die übrigen Semmelknödel in einer Pfanne 🛒 mit Öl knusprig anzubraten. Du kannst sie vorher in Stücke schneiden, wenn du magst, je nach Größe der Knödel. Während sie fröhlich vor sich hinbrutzeln, hobelst du einige Radieschen fein und mischst eine Vinaigrette an. Diese besteht aus Essig, Öl, Zwiebeln und etwas Senf. Vermische, wenn die Knödel fertig sind, alles miteinander und hebe außerdem gehackte Petersilie und Kerbel unter. Serviere den Salat lauwarm. Wenn du es besonders deftig magst, kannst du etwas gebratenen Speck untergeben. Lecker, nicht wahr?
Rezepte zur Lebensmittelverwertung haben oftmals einen eher langweiligen Ruf. Dabei kann man so viel aus Essensresten machen. Probiere doch mal diesen griechischen Feta-Auflauf mit Brot oder mache eine Pasta-Frittata. Auch toll: Gemüsebrühe aus Abschnitten.

Semmelknödelsalat
Zutaten
- 600 g Semmelknödel vorgegart oder vom Vortag
- 5 EL Rapsöl
- 1 Bund Radieschen
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Weißweinessig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Petersilie gehackt
- 1 EL Kerbel gehackt
Zubereitung
- Schneide die Semmelknödel in Scheiben oder grobe Stücke. Erhitze 1 EL Öl in einer Pfanne und brate die Knödelstücke rundum goldbraun und knusprig an.
- Hoble die Radieschen in feine Scheiben. Schäle die Zwiebel und hacke sie fein.
- Verrühre Essig, Öl, Senf, Salz, Pfeffer und die gehackte Zwiebel zu einer Vinaigrette.
- Vermische die warmen Knödelstücke mit den Radieschen und der Vinaigrette. Hebe die gehackte Petersilie und den Kerbel unter. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Serviere den Salat noch lauwarm.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.