Veröffentlicht inFrühstück, Süßigkeiten, Vegetarisch

Diese Schoko-Haferflocken-Riegel mit Erdnussbutter gelingen ohne Backen

Wenn sich der süße Hunger meldet, schaffen diese Schoko-Haferflocken-Riegel Abhilfe.

3 Schoko-Haferflocken-Riegel übereinander gestapelt, im Hintergrund einige Zutaten wie Schokolade und Haferflocken unscharf zu erkennen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Food-Hacks mit Backpapier: unsere besten 7 Ideen

Ob zum Frühstück, als Nachtisch oder süßer Snack für zwischendurch: Diese selbst gemachten Schoko-Haferflocken-Riegel sind ein Genuss. In gerade einmal einer Viertelstunde hast du sie vorbereitet, danach müssen sie noch für ein paar Stunden kalt gestellt werden. Einfacher geht’s kaum!

Rezept für Schoko-Haferflocken-Riegel mit Erdnussbutter

Statt süße Snacks im Supermarkt zu kaufen, machen wir sie gern mal selbst. Wie diese Schoko-Haferflocken-Riegel zum Beispiel, die wir gerne zwischendurch vernaschen oder als Frühstück genießen. Sie sind ideal, um sie vorzubereiten und bei Bedarf zuzugreifen. Im Büro vernaschen wir sie entweder als zweites Frühstück oder als Nachmittagssnack zu einer Tasse Kaffee.

Das Gute: Die Schoko-Haferflocken-Riegel mit Erdnussbutter kann man ganz individuell zubereiten. Wer beispielsweise auf Zucker verzichtet, kann stattdessen ein anderes Süßungsmittel wie Xylit verwenden. Und wenn man sich vegan ernährt, lässt sich für die Riegel etwa Zartbitterschokolade mit hohem Kakaoanteil verwenden, die oft rein pflanzlich angeboten wird.

Übrigens sind Haferflocken echte Wundertüten in Sachen gesunder Ernährung. Sie stecken voller Ballaststoffe, die nicht nur den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lassen und dadurch lange satt machen. Sie wirken sich auch positiv auf die Verdauung aus und dürfen deshalb gern öfter auf dem Speiseplan stehen.

Am besten bewahrst du die Schoko-Haferflocken-Riegel mit Erdnussbutter gekühlt auf. Lagere sie in einer verschließbaren Dose und stelle diese in den Kühlschrank, wo sich die Riegel einige Tage halten.

Noch mehr Ideen für den kleinen Hunger zwischendurch gesucht? Wir empfehlen Bananen-Himbeer-Riegel ohne Zucker oder Müsliriegel mit Cranberrys, Kürbiskernen und Kokos. Auch diese Frühstücksriegel mit Blaubeeren schmecken dir bestimmt. Mit weiterer Inspiration versorgt dich unser Koch-Bot.

3 Schoko-Haferflocken-Riegel übereinander gestapelt, im Hintergrund einige Zutaten wie Schokolade und Haferflocken unscharf zu erkennen.

Schoko-Haferflocken-Riegel mit Erdnussbutter

Franziska
4.05 (24 Bewertungen)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 15 Minuten
Portionen 9 Stück

Kochutensilien

  • 1 Backform, ca. 20 x 20 cm

Zutaten
  

  • 150 g Schokolade
  • 130 g Erdnussbutter
  • 225 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g feine Haferflocken

Zubereitung
 

  • Hacke die Schokolade grob und lass sie zusammen mit der Erdnussbutter über einem Wasserbad schmelzen.
  • Zerlasse die Butter in einem Topf und rühre den Zucker und Vanillezucker ein, bis sie sich aufgelöst haben.
  • Hebe die Haferflocken unter die Butter-Zucker-Mischung und lass das Ganze noch 2-3 Minuten auf dem Herd, rühre derweil ab und zu um.
  • Lege die Backform mit Backpapier aus und verteile die Hälfte der Haferflockenmischung darin. Streiche sie glatt und drücke sie etwas fest.
  • Verteile die Schoko-Erdnuss-Mischung gleichmäßig darüber und danach die restlichen Haferflocken und drücke sie wieder fest.
  • Stelle die Backform 2-3 Stunden oder über Nacht kalt. Schneide die Masse anschließend in Riegel.

Notizen

Bewahre die Riegel gekühlt auf.