Veröffentlicht inAufläufe, Käse, Vegetarisch & Vegan

Mediterraner Genuss: Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse

Dieses würzig-aromatische Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse schmeckt als Beilage und als vegetarisches Hauptgericht. Hier ist das Rezept.

Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse
© stock.adobe.com/ fivan: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

25 erstaunliche Tricks, die deine Lebensmittel länger frisch halten | Längere Haltbarkeit!

Ziegenkäse und Rote Bete sind zusammen einfach ein unschlagbares Team – und zwar sowohl aromatisch als auch optisch. Wenn die leuchtend dunkelrote Rote Bete und der weiße Käse zusammen auf einem Teller liegen, dann bereitet allein schon der Anblick große Lust aufs Probieren. Belohnt wirst du mit dem erdigen Geschmack der Bete, der perfekt mit dem würzigen Aroma des Käses harmoniert. Klingt gut? Dann gibt es heute Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse.

Rezept für Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse

Wenn es nach mir ginge, dann könnte es viel öfter Ofengerichte wie zum Beispiel dieses Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse geben. Die Zubereitung ist simpel, der Geschmack hingegen ein Feierwerk aus unterschiedlichsten Aromen. So vereint das Gratin nicht nur die erdigen, leicht nussigen Geschmack der Bete und die Würze des Ziegenkäses miteinander, auch süße Komponenten von Honig und mediterrane Aromen sind herauszuschmecken.

Verwende für das Gratin bereits vorgekochte Rote Bete aus dem Supermarkt. Das erspart dir viel Arbeit. Schneide die Bete in dünne Scheiben von rund vier Millimetern. Dafür kannst du dir eine Mandoline 🛒 zur Hilfe nehmen. Damit geht die Arbeit schneller von der Hand und alle Scheiben werden gleichmäßig. Die Rote Bete schichtest du in eine mit Olivenöl eingefettete Auflaufform. Zwischen die einzelnen Schichten streust du etwas Salz und Pfeffer und verteilst außerdem den in kleine Würfel geschnittenen Ziegenkäse. Achte darauf, dass du etwas Käse übrig behältst und den als oberste Schicht auf dem Gratin verteilst. Dann mischst du in einem Topf Sahne mit Salz, Pfeffer, gehacktem Knoblauch, Muskat und Thymian und kochst die Mischung kurz auf. Nimm sie danach vom Herd und las sie eine Viertelstunde durchziehen.

Gieße die Sahne-Mischung über das Gratin und träufle abschließend etwas Honig obendrüber. Die süße Komponente unterstreicht den Geschmack der Bete perfekt. Magst du das nicht, lass den Honig einfach weg.

Schiebe das Gratin in den vorgeheizten Ofen und backe es, bis der Käse geschmolzen und leicht braun ist. Wenn du magst, bestreue das Gratin mit gerösteten Pinienkernen. Bist du auf der Suche nach einem vegetarischen Gericht, dann ist dieses Gratin eine perfekte Hauptmahlzeit. Serviere es zum Beispiel mit frischem Baguette oder einem grünen Salat. Aber auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch schmeckt das Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse wunderbar.

Noch mehr leckere Ideen mit Roter Bete gibt es bei Leckerschmecker. Wie wäre es einer Rote-Bete-Meerrettichsuppe oder einem Kartoffelgratin mit Roter Bete? Auch auf Brot als Rote-Bete-Aufstrich schmeckt die Knolle lecker. Nicht das Passende dabei? Dann hilft dir unser Koch-Bot bei der Rezeptsuche.

Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse

Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse

Judith
4.26 (27 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform, ca. 20 x 30 cm

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl plus etwas mehr für die Form
  • 500 g Rote Bete vorgekocht
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g weicher Ziegenkäse
  • 150 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 1 TL Honig
  • 2 EL Pinienkerne optional

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Streiche eine Auflaufform von innen mit Olivenöl ein.
  • Schneide die vorgekochte Rote Bete in dünne Scheiben (ca. 4 mm).
  • Ziehe die Knoblauchzehe ab und hacke sie fein. Schneide den Ziegenkäse in kleine Stücke.
  • Gib die Sahne mit etwas Salz, Pfeffer, Muskatnuss, dem gehackten Knoblauch und den Thymianzweigen in einen Topf und bringe die Mischung zum Sieden. Nimm den Topf vom Herd und lass alles für rund 15 Minuten durchziehen.
  • Schichte die Rote-Bete-Scheiben gleichmäßig in die Auflaufform. Bestreue dabei jede Schicht mit etwas Salz und Pfeffer und verteile auch die Ziegenkäsestücke zwischen den Schichten. Achte darauf, auch auf die oberste Schicht Ziegenkäse zu streuen.
  • Entferne die Thymianzweige aus der Sahne-Mischung und gieße sie gleichmäßig über das Gratin. Träufle nach Geschmack den Honig über das Gratin.
  • Backe das Gratin im vorgeheizten Ofen für rund 25 Minuten, bis der Ziegenkäse geschmolzen und leicht braun ist.
  • Nimm die Form aus dem Ofen, lass das Gratin für ein paar Minuten ruhen. Röste in der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht braun an. Streue die Kerne über das Gratin und serviere es sofort als Hauptgericht oder Beilage.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.