Gib das Sauerkraut in ein Sieb und lass es gut abtropfen.
Gieße das Wasser in eine Rührschüssel. Löse darin den Zucker und die Hefe auf. Rühre anschließend etwa ein Drittel des Mehls ein.
Decke den Teig mit einem Tuch ab und stelle ihn für 10 Minuten zur Seite.
Mische in der Zwischenzeit das restliche Mehl mit dem Salz und verknete es nach der Ruhezeit zusammen mit dem Öl zum Hefeteig.
Knete den Teig ca. 10 Minuten geschmeidig. Decke die Schüssel wieder ab und lass den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
Schneide währenddessen das abgetropfte Sauerkraut klein.
Nimm den Teig nach der Gehzeit aus der Schüssel und arbeite das Sauerkraut ein. Ziehe dazu den Teig auseinander, streue einen Teil der Zutaten darauf und falte ihn wieder zusammen. Wiederhole diesen Vorgang bis zu sechs Mal, bis alles gleichmäßig eingearbeitet ist.
Lege den Teig zurück in die Schüssel, decke ihn ab und lasse ihn nochmals 30 Minuten gehen.
Dehne und falte den Teig nach der zweiten Gehzeit erneut ein paar Mal. Mehle dann deine Arbeitsfläche leicht und forme mithilfe eines Glases etwa zehn gleich große Brötchen.
Belege zwei Backbleche mit Backpapier oder einer Backmatte und setze die Teiglinge mit Abstand darauf. Decke sie ab und lass sie weitere 30 Minuten gehen.
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
Bestreiche die Brötchen kurz vor dem Backen mit etwas Milch.
Schiebe das Blech in die Mitte des Ofens und backe die Brötchen ca. 40 Minuten.
Nimm die fertigen Brötchen vom Blech und lege sie auf ein Backgitter, damit sie auskühlen.