Schäle und schneide die Kartoffeln in Stücke. Koche sie in einem Topf mit Salzwasser weich. Gieße sie ab und lass sie abkühlen. Schäle die Zwiebeln, hacke sie in feine Würfel und schwitze sie in einer Pfanne mit etwas Öl an.
Verknete in der Zwischenzeit Mehl, Ei, Öl, Wasser und Salz in einer großen Schüssel zu einem Teig. Achte darauf, den Teig lange genug zu kneten.
Gib für die Pierogi-Füllung Kartoffeln, Frischkäse, Hüttenkäse, Zwiebeln sowie etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel. Zerstampfe das Ganze mit Hilfe eines Kartoffelstampfers, bis eine glatte Masse entsteht.
Teile den Teig in 4 Portionen und rolle die Teigkugeln nacheinander dünn aus. Stich mit einem großen runden Ausstecher oder einem großen Glas Kreise aus. Platziere etwas von der Füllung mittig auf den Teigkreisen. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung verwendest, da sie sonst beim Kochen herausquillt und die Teigtaschen zerfallen. Gib etwas Wasser auf den Rand, verschließe die Pierogi und drücke die Ränder zusammen.
Wiederhole diesen Vorgang so lange, bis kein Teig und keine Füllung mehr da ist. Es sollten ca. 50 Pierogi werden.
Bring Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen. Gib die Pierogi hinein und gare sie 2-3 Minuten, bis sie an die Oberfläche schwimmen. Lass sie in einem Sieb abtropfen.
Richte die Pierogi auf Tellern an. Du kannst sie zum Beispiel mit gerösteten Zwiebeln in Öl und einem Klecks saurer Sahne servieren.