Go Back
+ servings
Zwei Gläser Wodka Sour mit Rhabarbersirup stehen auf einem Tisch. Sie sind umgeben von schmelzenden Eiswürfeln und Rhabarberstücken. Rechts im Bild ist noch ein Teller mit Zitronenspalten.

Wodka Sour mit Rhabarbersirup

Dominique
5 (1 Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Cocktailshaker

Zutaten
  

  • 200 g Rhabarber alternativ, falls noch kein Rhabarber verfügbar ist: 20 ml Rhabarbersirup
  • 2 Zitronen
  • 200 ml Wasser
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 Ei optional
  • 30 ml Wodka
  • Eiswürfel nach Belieben

Zubereitung
 

  • Wasche den Rhabarber und schneide ihn in grobe Stücke. Halbiere die Zitronen und presse den Saft aus.
  • Erhitze 200 ml Wasser in einem Topf und gib den Rhabarber hinein. Bringe alles zum Kochen, reduziere die Hitze und lass es für etwa 20 Minuten ziehen.
  • Gieße den Rhabarber durch ein Sieb ab und fange den Saft auf.
  • Erhitze in einem Topf etwa 150 ml Rhabarbersaft mit 2 EL Zitronensaft und 150 g Zucker auf mittlerer Stufe. Lass die Mischung für ca. 10 Minuten köcheln. Fülle den Sirup in eine Flasche und lass ihn abkühlen.
  • Trenne für den Wodka Sour ein Ei. Mische in einem Shaker 30 ml Wodka, 30 ml Zitronensaft, 20 ml Rhabarbersirup und 10 ml Eiweiß und schüttel alles kräftig. Gib, je nach Belieben Eiswürfel dazu und shake alles erneut kräftig.
  • Gieße den Cocktail durch ein Sieb in ein Glas mit Eiswürfeln ab.