Brösele die Hefe in die Milch. Gib 1 TL Zucker hinzu und rühre die Milch um, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
Fülle das Mehl in eine Schüssel und drücke eine Mulde in die Mitte. Gieße die Hefe-Milch-Mischung hinein und vermische den restlichen Zucker mit etwas Mehl in der Milch. Bedecke die Schüssel mit einem feuchten Tuch und lass sie an einem warmen Ort für etwa 10 Minuten stehen.
Füge Ei, die Butter und Salz hinzu. Knete den Teig so lang, bis er glatt ist. Decke die Schüssel erneut mit einem Tuch zu und stelle sie für etwa 30 Minuten an einen zugfreien, warmen Ort.
Knete den Teig anschließend noch einmal durch und rolle ihn gleichmäßig auf einem tiefen, mit Backpapier belegten Backblech aus. Lass den Teig weitere 20 Minuten gehen.
Heize den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor.
Bereite währenddessen die Mandelkruste vor. Schmilz Butter in einer großen Pfanne. Gib 3 EL Sahne, den Zucker und Honig dazu und koche die Mischung auf, bis sie leicht andickt.
Nimm die Pfanne vom Herd und mische die Mandelblättchen unter. Lass sie etwas abkühlen und verteile sie dann gleichmäßig auf dem gegangenen Hefeteig. Backe beides für 20-25 Minuten goldgelb.
Koche derweil die Puddingcreme. Koche Milch mit 200 g Sahne, Zucker und Puddingpulver in einem Topf. Lass die Mischung abkühlen, rühre sie aber immer wieder um, damit sich keine Haut bildet.
Schneide den Kuchen, sobald er leicht abgekühlt ist, in ca. 20 Stücke. Halbiere jedes Stück mit einem großen, scharfen Messer waagerecht.
Schlage die restliche Sahne mit dem Sahnesteif steif und rühre sie unter den leicht abgekühlten Pudding. Bestreiche nun die Unterseite jedes Kuchenstücks mit etwas Creme und belege es wieder mit dem Deckel. Stelle ihn vor dem Servieren für mindestens eine Stunde kalt.