Go Back
+ servings
Mehrere Rentier-Cake-Pops

Rentier-Cake-Pops

Judith
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Kühlzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden
Portionen 20 Stück

Kochutensilien

  • 20 Cake-Pop-Stiele

Zutaten
  

Für die Cake-Pops:

  • 300 g Rührkuchen
  • 150 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker

Für den Überzug:

  • 200 g Vollmilchschokolade
  • 100 g weiße Schokolade
  • rote Zuckerperlen

Zubereitung
 

  • Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Zerbrösele den Rührkuchen in eine große Schüssel. Achte darauf, dass keine großen Stücke mehr übrig bleiben.
  • Vermenge den Kuchen mit Frischkäse und Puderzucker und mische alles zu einer homogenen, klebrigen Masse.
  • Rolle aus der Masse etwa walnussgroße Kugeln und lege sie auf das Backblech.
  • Stecke dann vorsichtig in jede Kugel einen Cake-Pop-Stiel.
  • Stelle die Kugeln zum Kühlen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank oder für 30 Minuten ins Gefrierfach.
  • Schmelze die Vollmilchschokolade über einem Wasserbad. Tauche die gekühlten Cake-Pops vollständig in die geschmolzene Schokolade, setze eine rote Zuckerperle als Rentiernase auf die noch feuchte Schokolade und lasse sie anschließend gut aushärten.
  • Schmelze danach die weiße Schokolade für die Verzierung über einem Wasserbad. Tauche einen Cake-Pop-Stiel hinein, sodass Schokolade dran haften bleibt und tupfe damit Augen auf die Cake-Pop-Kugeln. Mit dem Rest der Vollmilchschokolade setzt du kleine Punkte in die Mitte der weißen Kleckse.
  • Mische einen Teil der weißen Schokolade mit der Vollmilchschokolade. Fülle die Mischung in einen Gefrierbeutel und schneide eine kleine Ecke ab. Spritze nun vorsichtig Geweihe auf ein Stück Backpapier. Lass diese im Kühlschrank aushärten und setze sie als Geweihe auf die Cake-Pops.
  • Lasse die Cake-Pops noch einmal ca. 1 Stunde aushärten, bevor du sie vernaschen kannst.