Go Back
+ servings
Ein Quarkstollen, von dem zwei Stücke abgeschnitten wurden.

Quarkstollen-Rezept

Anke
3.95 (18 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 1 Stollen

Kochutensilien

  • 1 Stollenform

Zutaten
  

  • 100 g Zitronat
  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Fläschchen Rumaroma
  • 1 Bio-Zitrone der Schalenabrieb
  • 4 Tropfen Bittermandelaroma
  • 2 Eier
  • 150 g Mandeln gemahlen
  • 175 g Zucker
  • 175 g Butter
  • 1 Msp. Muskatblüte
  • 1 Msp. Kardamompulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Quark
  • 250 g Rosinen
  • 50 g Butter
  • Puderzucker

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Hacke das Zitronat ganz fein.
  • Vermenge dann alle Zutaten miteinander und verknete sie zu einem geschmeidigen Teig.
  • Fülle ihn anschließend in eine spezielle Stollenform.
  • Verringere die Temperatur des Ofens auf 175 °C und backe den Quarkstollen für 60 Minuten.
  • Schmilz zum Schluss die Butter und bestreiche den Stollen damit. Bestäube ihn danach dick mit Puderzucker.

Notizen

Wer keine Stollenform zu Hause hat, kann den Quarkstollen trotzdem ganz einfach nachbacken. Forme den Teig zu einem 5 cm dicken, ovalen Fladen, klappe ihn von der Längsseite zur Hälfte hin ein und klappe den Rest von der anderen Seite darüber. Zur Sicherheit kannst du noch einen Ring aus Alufolie drumherum legen.