Go Back
+ servings
Karelische Piroggen mit Kartoffelfüllung.

Karelische Piroggen

Ann-Katrin
4.44 (16 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 12

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 200 g Roggenmehl
  • 50 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 150 ml Wasser

Für die Füllung:

  • 500 g Kartoffeln mehligkochend
  • 100 ml Milch
  • 30 g Butter
  • 1 TL Salz

Zum Bestreichen:

  • 50 ml Milch
  • 25 g Butter

Zubereitung
 

  • Schäle die Kartoffeln, schneide sie in grobe Stücke und koche sie in Salzwasser weich. Gieße das Wasser ab und zerstampfe die Kartoffeln. Gib die Milch und Butter hinzu und verrühre alles zu einer glatten Masse. Schmecke die Füllung mit Salz ab und stelle sie beiseite.
  • Vermische das Roggenmehl, Weizenmehl und Salz in einer großen Schüssel. Gib das Wasser dazu und knete alles zu einem glatten Teig. Forme eine Kugel und lass den Teig ca. 30 Minuten ruhen.
  • Teile den Teig in 12 gleich große Portionen und forme aus jedem Stück eine kleine Kugel. Rolle die Kugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund und dünn aus, etwa 2-3 mm dick.
  • Heize den Ofen auf die höchste Stufe, am besten 250 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  • Verteile etwa 1-2 Esslöffel der Kartoffelfüllung in die Mitte jedes Teigkreises und lasse dabei einen kleinen Rand frei. Falte die Ränder des Teigs nach innen zur Füllung hin, sodass eine ovale, offene Form entsteht. Kneife die Ränder mit Daumen und Zeigefinger so ein, dass die typische Form entsteht.
  • Lege die Piroggen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Backe sie ca. 15 Minuten, bis der Teig knusprig ist.
  • Während die Piroggen backen, erhitze die Milch und Butter in einem Topf, bis die Butter geschmolzen ist.
  • Nimm die Piroggen aus dem Ofen und bestreiche sie sofort mit der warmen Butter-Milch-Mischung.
  • Serviere die Karelischen Piroggen warm.

Notizen

Traditionell werden sie mit einem Klecks Eibutter (einer Mischung aus gekochtem, gehacktem Ei und Butter) gegessen.