Go Back
+ servings
Eine Apfel-Pfannkuchentorte auf einem Teller.

Apfel-Pfannkuchentorte

Ann-Katrin
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 6

Zutaten
  

Für die Pfannkuchen:

  • 250 g Mehl
  • 3 Eier
  • 500 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • etwas Butter zum Ausbacken

Für das Apfelkompott:

  • 4 Äpfel
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1 EL Zitronensaft

Für das Baiser:

  • 3 Eiweiße
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Gib das Mehl, die Eier, die Milch, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz in eine Schüssel. Verrühre alles zu einem glatten Teig.
  • Erhitze etwas Butter in einer Pfanne und backe nacheinander dünne Pfannkuchen aus. Staple die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller und lasse sie abkühlen.
  • Schäle für das Kompott die Äpfel, entkerne sie und schneide sie in kleine Stücke.
  • Gib die Äpfel zusammen mit dem Zucker, dem Zimt, dem Apfelsaft und dem Zitronensaft in einen Topf. Koche die Mischung bei mittlerer Hitze, bis die Äpfel weich werden und zerfallen. Lass das Kompott etwas abkühlen.
  • Schlage für das Baiser die Eiweiße mit einer Prise Salz steif. Gib nach und nach den Zucker hinzu und schlage weiter, bis eine glänzende und feste Masse entsteht.
  • Heize den Ofen auf 180 °C Oberhitze vor.
  • Lege einen Pfannkuchen auf eine Tortenplatte und bestreiche ihn mit etwas Apfelkompott. Wiederhole diesen Schritt, bis alle Pfannkuchen und das Apfelkompott aufgebraucht sind. Der oberste Pfannkuchen bleibt ohne Kompott.
  • Verteile das Baiser auf dem obersten Pfannkuchen und verstreiche es gleichmäßig.
  • Backe die Torte ca. 10 Minuten, bis das Baiser leicht gebräunt ist.