Go Back
+ servings
Windbeutel mit Vanillecreme auf einem Teller.

Windbeutel mit Vanillecreme

Ann-Katrin
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 16

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 120 ml Wasser
  • 120 ml Milch
  • 120 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Mehl
  • 6 Eier

Für die Füllung:

  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 200 ml Sahne

Außerdem:

  • Puderzucker optional

Zubereitung
 

  • Gib Wasser, Milch, Butter und eine Prise Salz in einen Kochtopf und bringe alles zum Kochen.
  • Nimm den Topf vom Herd und gib in einem Schwung das Mehl dazu. Verrühre alles gut. Stelle den Topf wieder auf den Herd und rühre, bis sich eine Art Teigklumpen und ein weißer Belag am Topfboden bildet.
  • Gib den Teig in eine Rührschüssel und lass ihn etwas abkühlen. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Rühre mithilfe eines Handrührgeräts nacheinander einzeln die Eier unter, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Gib den Teig in einen Spritzbeutel mit Tülle und forme etwa 16 Häufchen auf zwei Backbleche mit Backpapier. Alternativ kannst du die Windbeutel auch mit zwei Esslöffeln formen.
  • Backe sie für 25 Minuten im Ofen. Öffne die Tür währenddessen nicht, damit sie nicht zusammenfallen. Lass die Windbeutel anschließend langsam im abgeschalteten und geöffneten Ofen abkühlen.
  • Bereite in der Zwischenzeit die Füllung zu. Mische dafür das Puddingpulver in einem Schälchen mit dem Zucker. Rühre die Mischung mit 6 EL Milch nach und nach an.
  • Koche die übrige Milch in einem Topf sprudelnd auf und nimm den Topf vom Herd. Rühre die Pulvermischung nach und nach unter. Nun kommt der Topf für 1 Minute zurück auf den Herd, wo du ihn unter kräftigem Rühren kurz köcheln lässt.
  • Schlage die Sahne auf und menge den Zucker unter. Hebe sie vorsichtig unter den Vanillepudding.
  • Fülle die Vanillecreme in eine Spritztüte und stich mittig mit der Tülle in die Wundbeutel. Befülle sie unter leichtem Druck mit der Vanillecreme.
  • Bestreue die Windbeutel mit Puderzucker.