Wasche die Kartoffeln gründlich oder schäle sie. Schneide sie in Stifte, begieße sie mit Wasser und lass sie eine Stunde darin liegen.
Wasche derweil die Tomaten und würfele sie. Ziehe die Schalotten ab und hacke sie. Zerbrösele den Feta und presse den Zitronensaft aus.
Gieße die Kartoffelstifte ab und tupfe sie trocken. Gib sie anschließend in eine Schüssel, vermenge sie mit dem Olivenöl und Grieß und würze sie großzügig mit Salz.
Verteile die Kartoffelstifte auf einem Blech mit Backpapier und backe sie bei 220 °C für 15 Minuten. Wende sie und backe sie weitere 15 Minuten oder bis sie gar sind.
Fülle die Pommes auf einen großen Teller, träufele den Zitronensaft darüber, streue Oregano, Tomaten, Feta, Zwiebeln und gehackte Petersilie darüber und serviere sie noch warm.
Notizen
Du kannst die Kartoffelstifte auch frittieren (Achtung, dann erst hinterher würzen) oder im Airfryer zubereiten.
Wer Zeit sparen möchte, verwendet tiefgekühlte Pommes frites aus dem Supermarkt.