Go Back
+ servings
Ein Stück Kirschkuchen mit Baiser.

Kirschkuchen mit Baiser

Ann-Katrin
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

Für den Mürbeteig:

  • 140 g Butter kalt, gewürfelt
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 220 g Mehl
  • 30 g gemahlene Mandeln

Für die Füllung:

  • 500 g Kirschen
  • 300 ml Kirschsaft
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • 1 EL Zitronensaft

Für das Baiser:

  • 3 Eier
  • 150 g Zucker

Zubereitung
 

  • Verrühre Butter, Puderzucker, Ei und Salz in einer Schüssel mit dem Handrührgerät. Füge das Mehl und die Mandeln hinzu und verknete alles.
  • Forme den Teig zu einer Kugel und wickle ihn in Frischhaltefolie. Lege ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Tarteform mit Butter ein und bestäube sie mit Mehl.
  • Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund aus und lege ihn in die Tarteform. Schneide den überschüssigen Teig ab und stich mehrmals mit einer Gabel in den Teigboden ein. Lege ein Stück Backpapier darauf aus. Gib zum Blindbacken des Teiges getrocknete Hülsenfrüchte oder Reis in die Form.
  • Backe alles für 15 Minuten, nimm das Backpapier mit den Hülsenfrüchten heraus und backe den Teigboden für weitere 10 Minuten fertig.
  • Wasche und entsteine die Kirschen. Verrühre das Puddingpulver mit 5 EL des Kirschsafts und Zucker. Koche den restlichen Kirschsaft auf, füge die Puddingpulvermischung hinzu und lass alles für 1 Minute köcheln.
  • Gib die Kirschen dazu und köchle alles für etwa 3 Minuten. Rühre den Zitronensaft unter und lass die Masse abkühlen.
  • Fülle die Kirschmasse in den Kuchenboden. Backe den Kirschkuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten.
  • Gib für die Baiser-Schicht das Eiweiß der Eier in eine Schüssel und schlage es steif. Gib nach und nach den Zucker dazu und verrühre so lange, bis du mit der Masse Spitzen ziehen kannst.
  • Verteile das Baiser auf dem abgekühlten Kirschkuchen und ziehe mit dem Küchenspatel Furchen und Spitzen. Flambiere das Baiser mit dem Flambiergerät goldbraun.

Notizen

Besitzt du kein Flambiergerät, kannst du die Baiser-Schicht direkt auf die Kirschen auftragen und mitbacken.