Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Trenne die Eier für den Biskuit und schlage das Eiweiß mit dem Salz steif. Lass dann den Zucker einrieseln und schlage so lange weiter, bis er sich aufgelöst hat. Rühre das Eigelb unter.
Mische Mehl, Stärke und Backpulver und hebe die Mischung mit einem Schneebesen unter die Eicreme.
Streiche die Biskuitmasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe den Teig 10-15 Minuten. Nimm den Boden danach aus dem Ofen und lass ihn abkühlen.
Wasche die Erdbeeren, entferne den Strunk und scheide sie in Stücke.
Verstreiche die Erdbeerkonfitüre dünn auf dem Boden.
Weiche nun die Gelatine in kaltem Wasser ein.
Schlage die Sahne steif und stelle sie dann kalt.
Wasche die Zitrone mit heißem Wasser ab und reibe die Schale ab. Presse auch den Saft aus.
Schlage die Eigelbe mit 2 EL Zucker schaumig und rühre den Quark, den Abrieb der Zitronenschale und den Zitronensaft sowie den restlichen Zucker unter.
Drücke die Gelatine aus und löse sie bei kleiner Hitze auf. Rühre sie danach in die Quarkcreme.
Hebe die Sahne unter, sobald die Creme anfängt, fest zu werden.
Stelle einen Backrahmen um den Biskuitboden und verteile die Quarkcreme auf dem Teig. Obendrauf kommen die Erdbeerstücke.
Zum Schluss rührst du den Tortenguss nach Packungsanweisung mit dem Zucker und Wasser an und überziehst die Erdbeerschnitten damit. Stelle sie danach für mindestens 3 Stunden kalt.
Notizen
Tipp: Du kannst die Erdbeerschnitten bereits am Vortag zubereiten.