Für den Teig gibst du Mehl, kalte Butter (in Stücke geschnitten), Ei, Wasser und Salz zu einem glatten Tag. Wickle ihn in Frischhaltefolie und lass ihn eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Fette eine Tarte- oder Ringform mit Butter ein. Streue Mehl auf eine Arbeitsfläche und rolle den Teig rund aus. Lege die Tarteform mit dem Teig aus, drücke sie an und forme einen Rand. Steche den Boden mehrfach mit einer Gabel ein. Lege einen Bogen Backpapier auf den Teig, verteile Hülsenfrüchte darauf und backe den Teig auf mittlerer Schiene 15 Minuten blind vor. Lass ihn danach auskühlen.
Verrühre währenddessen für die Füllung die Eier mit Crème fraîche, Sahne, dem geriebenen Käse, Salz, Pfeffer und Muskat.
Wasche und schäle in der Zwischenzeit die Karotten, entferne das Grün und schneide sie in Scheiben. Blanchiere sie anschließend in einem Topf mit Salzwasser. Gib nach 3 Minuten die TK-Erbsen hinzu und koche sie für weitere 3 Minuten mit. Gieß das Wasser ab und gib das Gemüse zur Sahne-Mischung.
Verteile die Masse auf dem Teig und backe die Möhren-Quiche auf mittlerer Schiene für 25 bis 30 Minuten, bis sie goldbraun ist.