Brate die Hähnchenbrust zunächst leicht von beiden Seiten an. Würze sie dann ausreichend mit Salz und Pfeffer und gare sie in der Butter und dem Wasser sowie mit den Thymian- und Rosmarinzweigen goldbraun an.
Zerkleinere die Hähnchenbrust mit zwei Gabeln.
Vermenge die Hähnchenbrust nun mit dem Bacon, der Barbecuesoße und den Pizzatomaten.
Koche acht Lasagneplatten vor, sodass sie etwas weich sind, und lasse sie abkühlen. Stelle währenddessen die Béchamelsauce her: Schmilz dafür in einem kleinen Topf die Butter. Gib das Mehl hinzu und lasse es kurzaufschäumen. Rühre dann die Milch unter und lasse die Sauce aufkochen. Gib zum Schluss den Mozzarella hinzu und verrühre alles gut miteinander. Gib etwas abgekühlte Béchamelsauce auf die Mitte einer weichen Lasagneplatte.
Lege nun eine zweite Lasagneplatte quer über die mit Béchamelsauce bestrichene und bestreiche auch sie in der Mitte damit.
Gib nun zwei Esslöffel der Hähnchenfüllung auf dieBéchamelsauce und bestreue das Ganze mit etwas geriebenem Mozzarella undCheddar.
Klappe jetzt nacheinander die Enden der zwei Lasagneplatten überdie Füllung.
Ziehe je zwei untere Ecken heraus, sodass sich die weichen Lasagneplatten ineinander verschränken (das Prinzip ist vergleichbar mit dem Schließen eines Kartons). Wiederhole die Schritte mit den übrigen Lasagneplatten, sodass du schließlich vier Lasagnepäckchen hast.
Lege nun zwei dieser Päckchen nebeneinander in eine kleine Auflaufform, bestreiche sie mit Béchamelsauce und bestreue sie mit geriebenem Cheddar und Mozzarella.
Lege die anderen beiden Lasagnepäckchen darüber, bestreiche auch sie mit Béchamelsauce und bestreue sie mit den beiden Käsesorten. Backe das Ganze für 15 Minuten bei 180 °C im Umluftmodus.