Go Back
+ servings
Shepherd's Pie mit Linsen und Kartoffelpüree in runder Auflaufform in der Draufsicht, daneben Besteck und Kräuter.

Shepherd's Pie mit Linsen

Franziska
4.75 (8 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4

Zutaten
  

Für das Kartoffelpüree:

  • 900 g Kartoffeln mehligkochend
  • Salz
  • 80 ml Milch
  • 30 g Butter
  • Muskatnuss gerieben

Für die Füllung:

  • 200 g rote Linsen
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • 1 TL Rosmarin getrocknet
  • 1/2 TL Ahornsirup oder anderes Süßungsmittel
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Möhren
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Balsamico
  • 120 ml Gemüsebrühe
  • 150 g Erbsen TK

Zubereitung
 

  • Schäle die Kartoffeln, schneide sie klein und koche sie in Salzwasser gar.
  • Brause derweil die Linsen ab und koche sie in Wasser ohne Salz bissfest.
  • Verrühre die getrockneten Kräuter mit dem Ahornsirup und salze und pfeffere den Mix.
  • Schäle die Möhren, wasche den Sellerie und schneide beides klein. Schäle auch Zwiebel und Knoblauch und hacke beides fein.
  • Schwitze die Zwiebel- und Knoblauchstücke in Öl an. Gib das Tomatenmark dazu, lass es kurz anrösten und rühre es ein.
  • Gib nun auch die Möhren- und Selleriestücke dazu und rühre die Kräutermischung ein. Lass alles 5 Minuten garen.
  • Lösche mit Sojasoße und Balsamico ab, gib Linsen und Erbsen dazu und gieße die Brühe auf. Lass alles aufkochen und weitere 5 Minuten simmern.
  • Gieße die Kartoffeln ab und zerstampfe sie mit der Milch und der Butter. Gib nur so viel Milch dazu, bis das Püree die gewünschte Konsistenz und Cremigkeit erreicht hat. Schmecke es mit Salz und Muskatnuss ab.
  • Fette eine Auflaufform ein und gib die Linsensoße hinein. Bedecke alles gleichmäßig mit dem Kartoffelpüree und schiebe die Form bei 200 °C Ober-/ Unterhitze 15 Minuten in den Ofen. Aktiviere optional für die letzten Minuten die Grillfunktion, um das Püree zu bräunen.

Notizen

Für eine vegane Variante kannst du Milch und Butter mit pflanzlichen Alternativen ersetzen.