Go Back
+ servings
Ein Stück gefüllter Marmorkuchen mit Kirschen auf einem Teller. Im Hintergrund sind der restliche Kuchen und ein weiteres Stück auf einem Teller zu sehen.

Gefüllter Marmorkuchen

Avatar photoAnke
4.75 (8 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

  • 375 g weiche Butter
  • 300 g Zucker
  • 7 Eier
  • 150 g Speisestärke
  • 225 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 50 g Kakaopulver
  • 5 EL Milch
  • 1 Glas Schattenmorellen
  • Butter für die Form
  • 100 g Vollmilch-Kuchenglasur nach Belieben
  • Puderzucker nach Belieben

Zubereitung
 

  • Fette eine Kuchenform mit Butter ein und bestäube sie mit Mehl. Bei Marmorkuchen ist eine Gugelhupfform am beliebtesten, aber auch eine Springform eignet sich.
  • Trenne die Eier und schlage das Eigelb zusammen mit der Butter und der Hälfte des Zuckers schaumig. Das Eiweiß und der restliche Zucker werden zu Eischnee geschlagen.
  • Mische das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver und verrühre es mit der Butter-Zucker-Mischung. Hebe den Eischnee anschließend vorsichtig unter.
  • Halbiere den Teig und mische eine Hälfte mit dem Kakaopulver und der Milch.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Gieße den dunklen Teig in die Backform, lass die Kirschen abtropfen und gib sie oben auf den Teig.
  • Jetzt gießt du auch den hellen Teig in die Form und ziehst mit einer Gabel das charakteristische Marmormuster hinein.
  • Backe den Kuchen für etwa 1 Stunde und lass ihn danach noch 30 Minuten abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst. Verteile nach Belieben Schokoglasur oder Puderzucker auf dem gefüllten Marmorkuchen oder genieße ihn pur.