Lange Zeit hatte ich keinen blassen Schimmer, was Polenta genau ist. Ich hatte sie bisher nie probiert und konnte mir nicht so richtig etwas darunter vorstellen. Eine Art Beilage, eine Art Brei, das waren meine Gedanken dazu. Dann kaufte ich mir selbst eine Packung vom Maisgrieß und recherchierte, wie man ihn zubereitet. Und ab diesem Zeitpunkt war ich großer Fan. Eines meiner liebsten Gerichte mit der Zutat: Polenta mit Champignons und Spinat.
Rezept für Polenta mit Champignons und Spinat
Ich merkte schnell, dass in Maisgrieß jede Menge Möglichkeiten stecken. Dachte ich früher, es handele sich dabei nur um eine Beilage, weiß ich es mittlerweile längst besser. Polenta mit Champignons und Spinat etwa ist ein leckeres Hauptgericht, das sich ohne Probleme, schnell und einfach zubereiten lässt. Für mich ist es ein absoluter Liebling zum Lunch: eine halbe Stunde Zubereitung, eine halbe Stunde Genuss – besser kann man die Mittagspause wirklich nicht verbringen.
Um die Polenta mit Champignons und Spinat zuzubereiten, starte ich damit, Gemüsebrühe und Kokosmilch in einem Topf zu erhitzen, bis sie kochen. Dann rühre ich den Maisgrieß ein und lass das Ganze quellen.
Derweil wasche ich Blattspinat und lass ihn abtropfen, putze Pilze und schneide sie in Scheiben. Nachdem ich auch eine Zwiebel und Knoblauch abgezogen und gehackt habe, brate ich diese beiden Zutaten mit den Pilzen zusammen an. Ich lösche mit Rotweinessig ab, hebe den Spinat unter und würze alles mit Salz und Pfeffer.
Im nächsten Schritt verleihe ich der Polenta noch etwas mehr Geschmack. Da ich oft vegan esse, nutze ich dafür Hefeflocken, die ich einrühre. Man kann aber ebenso gut geriebenen Parmesan dafür verwenden. Allerdings ist das Essen dann nicht mehr vegetarisch, da der Käse tierisches Lab enthält. Wer auf eine Veggie-Ernährung achtet, sollte sich dessen bewusst sein.
Im letzten Schritt richte ich die Polenta mit den Champignons und dem Spinat an und mach’s mir damit gemütlich. Jetzt wird gegessen!
Übrigens: Aus Maisgrieß kann man sogar ein Polenta-Gratin oder mediterrane Polenta-Scheiben zubereiten. Diese Polenta-Möhren-Taler und unser Polenta-Grießbrei sind ebenfalls kreative Ideen, die zeigen, wie vielfältig die Zutat ist. Lass es dir schmecken!

Polenta mit Champignons und Spinat
Zutaten
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Kokosmilch 400 ml
- 300 g Polenta Maisgrieß, online zum Beispiel hier 🛒
- 400 g Blattspinat
- 400 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Öl zum Braten
- 2 EL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer
- 4 EL Hefeflocken
Zubereitung
- Gieße die Brühe und Kokosmilch in einen Topf und koche sie auf.
- Reduziere die Hitze und rühre die Polenta ein. Lass sie zugedeckt 10 Minuten quellen.
- Wasche derweil den Spinat und lass ihn abtropfen. Putze die Pilze und schneide sie in Scheiben. Ziehe die Zwiebel und den Knoblauch ab und hacke beides.
- Brate Zwiebel, Knoblauch und Pilze an und lösche sie mit dem Essig ab.
- Hebe den Spinat unter und erhitze ihn so lange mit, bis er zusammenfällt. Würze mit Salz und Pfeffer.
- Rühre die Hefeflocken in die Polenta. Sollte sie zu fest sein, gib noch etwas Flüssigkeit dazu.
- Serviere die Polenta mit der Pilz-Spinat-Mischung.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.