Risotto kennen wir alle, aber wie sieht es mit einem Orzotto aus? Dieses Gericht wird nicht mit Reis, sondern mit Nudeln zubereitet. Zwar sehen die den Getreidekörnern zum Verwechseln ähnlich, dennoch sind sie eine Pastasorte. Wir finden: Unser Orzotto mit Zucchini, Tomaten und Mais schmeckt trotzdem richtig gut. Wenn du dich selbst davon überzeugen möchtest, hast du dank dieses Rezeptes die Gelegenheit dazu.
Rezept für Orzotto mit Zucchini, Tomaten und Mais
Das Orzotto mit Zucchini, Tomaten und Mais ist ein buntes Potpourri an Zutaten, die dem Gericht das gewisse Etwas verleihen. Typische Komponenten eines Risottos wie Wein und Reis streichen wir dafür von der Einkaufsliste. Eine darf allerdings trotzdem nicht fehlen: Parmesan, der unser Orzotto nicht nur herrlich cremig macht, sondern es auch dank seines würzigen Aromas aufpeppt.
Du möchtest das Orzotto mit Zucchini, Tomaten und Mais lieber in einer vegetarischen oder gar veganen Variante zubereiten? Dann nutze statt Parmesan einfach Hefeflocken. Sie sind ein beliebtes Würzmittel in der Veggie-Küche, mit dem man den intensiven Geschmack von Käse „imitieren“ kann. Ein Stück Margarine sorgt bei der parmesanfreien Version für die cremige Konsistenz.
Die Süße der Kirschtomaten und des Maises wertet das Orzotto mit Zucchini geschmacklich weiter auf. Bei diesem Gericht handelt es sich einfach um ein kulinarisches Highlight!
Übrigens: Orzonudeln werden ebenfalls Kritharaki, Risi oder Risoni genannt. Sie sind in der türkischen und griechischen Küche zu Hause, haben die Landesgrenzen aber längst überwunden und sind in anderen Regionen ebenso beliebt. Die Pastasorte ist vielfältig und eignet sich nicht nur für Topf- und Pfannengerichte, sondern auch für Salate, Aufläufe und als Beilage.
Möchtest du die Nudeln besser kennenlernen, koche als Nächstes unsere Orzo-Lauch-Pfanne mit Zitrone und Spinat oder einen Salat mit Orzonudeln, Orangen und Mozzarella. Diese Hühnersuppe mit Orzo ist ebenfalls eine leckere Idee. Weitere Vorschläge macht dir unser Koch-Bot.

Orzotto mit Zucchini, Tomaten und Mais
Zutaten
- 2 Zucchini klein-mittelgroß
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Dose Mais 150 g
- 1 Bund Basilikum
- Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 200 g Orzonudeln
- 450 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Chiliflocken
- 200 g Parmesankäse oder vegetarische Alternative
Zubereitung
- Wasche die Zucchini und raspele sie. Drücke die Raspeln gut aus. Ziehe die Zwiebel und den Knoblauch ab und hacke beides. Wasche die Tomaten und schneide sie klein. Lass den Mais abtropfen. Brause das Basilikum ab und hacke es.
- Erhitze Öl in einer Pfanne oder einem Topf 🛒 und schwitze die Zwiebelwürfel darin an.
- Gib die Tomaten und den Knoblauch dazu und dünste beides kurz mit.
- Gib das Tomatenmark dazu und lass es kurz karamellisieren. Rühre es mit dem Basilikum ein.
- Reduziere die Hitze und hebe die Zucchini und den Mais unter.
- Füge nun die Orzonudeln hinzu und gieße die Brühe darüber. Würze mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken und lass das Ganze 15 Minuten leise köcheln. Rühre ab und zu um, damit nichts anbrennt.
- Reibe derweil den Parmesan und hebe ihn unter, sobald die Nudeln gar sind.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.