Veröffentlicht inAufläufe, Käse, Nudeln, Schnell & einfach

Wenn es schnell gehen muss: Ofen-Gnocchi mit gebackenem Käse

Diese Gnocchi mit gebackenem Feta musst du unbedingt probieren. Kinderleicht vorbereitet und einfach im Ofen fertig gebacken.

Ofen-Gnocchi mit gebackenem Käse auf einem hellen Untergrund. Rechts neben der Auflaufform liegt ein hellblaues Tuch. Links im Hintergrund sieht man ein wenig frischen Basilikum liegen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 nützliche Kochtricks, die du gern früher gekannt hättest

Diese Ofen-Gnocchi mit gebackenem Käse sind ein perfektes Gericht, wenn du richtig Hunger hast und es schnell gehen musst. Eine himmlisch leckere Mahlzeit. In kürzester Zeit bereitest du dir ein absolutes Wohlfühlgericht zu, das ich jeden Tag essen könnte.

Ofen-Gnocchi mit gebackenem Käse – immer ein Genuss

Ofen-Gnocchi mit gebackenem Käse sind mit Blick auf den Koch-Aufwand wirklich überhaupt keine Herausforderung. Sie können es ohne Probleme mit jedem anderen schnellen Rezept aufnehmen. In kürzester Zeit und mit minimaler Arbeit wirst du dir ein vorzügliches Gericht zaubern.

Ich bin außerdem ein großer Fan davon, beim Kochen nicht allzu viel dreckig zu machen und das Abspülen dementsprechend kurz zu halten. Für dieses Rezept benötigst du nur drei Dinge: ein Messer, ein Schneidebrett und eine Auflaufform. Das war es schon. Also, worauf wartest du? Dieses Gericht macht einfach glücklich.

Das Einzige, das hier wirklich geschnitten werden muss, sind die Knoblauchzehen. Also schäle sie und hacke sie fein. Damit hast du den kompliziertesten Teil des Rezepts bereits erfolgreich erledigt.

Putze anschließend den Rosmarin und zupfe ihn in kleine Stücke. Gib danach die Gnocchi mit dem gesamten Inhalt der Tomatendose, der Gemüsebrühe und den gehackten Knoblauchzehen in eine Auflaufform 🛒. Würze die Zutaten mit ein wenig Salz und Pfeffer und verrühre sie gründlich.

Platziere den Feta in der Mitte der Form und schiebe diese dann in den Ofen. Das war es auch schon – großartig, nicht wahr? Während das Gericht im Ofen steht, kannst du das Basilikum waschen und die Blätter abzupfen.

Rühre die Gnocchi nach dem Backen einmal gut durch, damit sich der Käse überall verteilt. Garniere sie mit dem Basilikum und lass es dir schmecken. Einfach herrlich!

Bei Leckerschmecker lieben wir Ofengerichte. Wenn du weitere Gnocchi-Variationen ausprobieren möchtest, dann sind vielleicht Gnocchi mit Ofengemüse etwas für dich. Für noch mehr Käse machen dich diese überbackenen Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella garantiert glücklich. Oder du zauberst dir einen wunderbaren Gnocchi-Auflauf mit Spinat und Gorgonzola.

Ofen-Gnocchi mit gebackenem Käse auf einem hellen Untergrund. Rechts neben der Auflaufform liegt ein hellblaues Tuch. Links im Hintergrund sieht man ein wenig frischen Basilikum liegen.

Ofen-Gnocchi mit gebackenem Käse

Dominique
4.05 (66 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 4 Knoblauchzehen
  • 1-2 Zweige Rosmarin
  • 1 kg Gnocchi aus dem Kühlregal
  • 1 Dose Kirschtomaten alternativ stückige Tomaten aus der Dose
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer Geschmack
  • 200 g Feta
  • 4 EL Olivenöl
  • etwas frischer Basilikum

Zubereitung
 

  • Heize deinen Ofen auf 200 °C Umluft vor.
  • Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Putze den Rosmarin und zupfe ihn klein.
  • Gib die Gnocchi mit dem ganzen Inhalt der Kirschtomatendose, Gemüsebrühe und gehackten Knoblauchzehen in eine Auflaufform. Würze alles etwas mit Salz und Pfeffer, rühre es gleichmäßig um und verteile den Rosmarin in der Form. Platziere den Feta mittig auf den Zutaten.
  • Träufle etwas Olivenöl darüber und stelle die Auflaufform für etwa 20 Minuten in den Ofen. Putze währenddessen das Basilikum und zupfe die Blätter ab.
  • Verrühre nach der Backzeit alles miteinander und garniere die Gnocchi mit den frischen Basilikumblättern.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.