Veröffentlicht inUnsere Favoriten

Kleine Nudelnester: So kreativ hast du Spaghetti noch nie gegessen

Hast du dir mal wieder zu viele Spaghetti gekocht? Dann sind diese kleinen Nudelnester deine Rettung. So hast du die Pasta garantiert noch nie gegessen.

Vier kleine Nudelnester in einer Muffinform. Sie sind mit Erbsen, Mais und Schinken zubereitet. Im Vordergrund liegt ein TUch, im Hintergrund sieht man Flaschen mit Öl sowie frische Kräuter.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 beliebte Nudelgerichte ganz OHNE Nudeln! Das 3. Rezept ist der Knüller

Spaghetti gehören meiner Erfahrung nach zu den beliebtesten Nudeln überhaupt. Die meisten haben immer eine Packung zu Hause, da sie schnell und unkompliziert zubereitet sind und sich in den verschiedensten Variationen genießen lassen. Aber hast du sie schon einmal als kleine, herzhafte Nudelnester probiert?

Diese kleinen Nudelnester sind deine Rettung bei zu vielen Spaghetti

Wir alle kennen das Problem: Völlig egal, ob für sich allein oder wenn man für mehrere Leute kocht, oft bleiben noch Nudeln übrig. Dieses Rezept für Nudelnester ist eine ideale Gelegenheit, übriggebliebene Spaghetti weiterzuverarbeiten, da sie auch kalt schmecken.

Natürlich sind sie aber auch ein perfekter Snack für zwischendurch an Ostern. Gerade wenn du Besuch haben solltest, sind sie eine wunderbare Idee, das Osterbuffet ein wenig aufzupeppen. Also, worauf wartest du? Probiere diese kreative Idee für Spaghetti direkt einmal aus!

Die Zubereitung könnte kaum einfacher von der Hand gehen. Die Basis für die Nudelnester bilden natürlich Spaghetti. Während diese im Topf kochen, kannst du dich aber direkt um die restlichen Zutaten kümmern. Lass den Mais und die Erbsen abtropfen und bereite die Zwiebeln sowie den Knoblauch vor.

Anschließend kannst du alles miteinander in einer Schale mit Crème fraîche sowie Gewürzen vermischen und über die Pasta im Muffinblech 🛒 gießen, sobald diese fertig sind. Jetzt heißt es noch einmal ab in den Ofen und dann kannst du dir die Nudelnester schmecken lassen. Guten Appetit!

Nicht nur Spaghetti lassen sich in Nestform genießen. Bei Leckerschmecker findest du noch weitere kreative Ideen, zum Beispiel Zucchini-Nester mit Ei fürs Frühstück. Oder wie wäre es mit Kartoffelnestern mit herzhafter Füllung? Ganz schnell zubereitet ist auch dieses Blitzrezept für Champignon-Nudeln mit Crème fraîche. Für noch mehr Rezeptideen kannst du dich an unseren Koch-Bot wenden.

Vier kleine Nudelnester in einer Muffinform. Sie sind mit Erbsen, Mais und Schinken zubereitet. Im Vordergrund liegt ein TUch, im Hintergrund sieht man Flaschen mit Öl sowie frische Kräuter.

Nudelnester

Dominique
4.12 (9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Muffinblech

Zutaten
  

  • 250 g Spaghetti
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Erbsen
  • 100 g Mais
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Kochschinken
  • 3 Eier Größe M
  • 200 g Crème fraîche
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • etwas Butter zum Einfetten der Form
  • 100 g geriebener Käse

Zubereitung
 

  • Koche die Nudeln in gesalzenem Wasser für etwa 10 Minuten, bis sie al dente sind. Schrecke sie danach kalt ab und schüttel sie gut trocken.
  • Gieße, während die Nudeln kochen, Erbsen und Mais ab. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und schneide beides in feine Würfel. Würfle auch den Schinken.
  • Heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor.
  • Vermische in einer Schüssel Erbsen, Mais, Zwiebeln, Knoblauch, Schinken, Eier, Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
  • Fette die Mulden einer Muffinform mit Butter ein und fülle die Nudeln gleichmäßig hinein.
  • Gieße die Crème-fraîche-Mischung darüber und bestreue sie mit Käse. Backe die Nudelnester für 20-25 Minuten.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.