Veröffentlicht inNudeln, Schnell & einfach

Perfektes Wintergericht: Nudeln mit Schwarzwurzeln

Nudeln mit Schwarzwurzeln kannst du nur im Winter genießen. Schnapp dir also ein paar Wurzeln und bereite gleich das Pasta-Gericht zu.

Teller mit Nudeln mit Schwarzwurzeln
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Pasta ist für alle da! 9 einfache und schnelle Nudelrezepte

Nudeln schmecken zwar immer, im Winter aber noch ein bisschen mehr. Erst recht, wenn du zu deinen Nudeln eine Soße mit dem Wintergemüse Schwarzwurzeln zubereitest. Die werden zusammen mit Sahne und Butter Teil einer cremigen Soße und so zu einem richtigen Wohlfühlessen, wenn es draußen mal wieder knackig kalt und ungemütlich ist. Hier ist das Rezept für Nudeln mit Schwarzwurzeln.

So bereitest du Nudeln mit Schwarzwurzeln zu

Schwarzwurzeln sind ein klassisches Wintergemüse, das aber nicht so leicht zu bekommen ist. Hast du trotzdem mal das Glück, frische Wurzeln zu ergattern, solltest du dir diese Chance nicht entgehen lassen und unbedingt ein paar davon mitnehmen. Daraus bereitest du dann diese Nudeln mit Schwarzwurzeln zu. Diesen Genuss darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Und wenn wir mal ehrlich sind, dieses tolle Gemüse steht doch viel zu selten auf unserem Speiseplan, oder? Dabei sind die Wurzeln richtig gesund. Sie enthalten unter anderem die Vitamin B, E und C, Eisen, Kalzium, Magnesium sowie pflanzliches Eiweiß und Folsäure.

Für die Nudeln mit Schwarzwurzeln kümmerst du dich erst um die Wurzeln, kochst dann die Pasta und bereitest währenddessen die Soße in einer Pfanne 🛒 zu. Anschließend brauchst du dann nur noch die Nudeln auf Teller verteilen und die cremige Schwarzwurzelsoße darüber geben. Ein Topping aus geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie rundet dieses Pastagericht perfekt ab. Lass es dir schmecken!

Es gab Schwarzwurzeln und du möchtest noch mehr mit dem Wintergemüse zubereiten? Hier kommen ein paar leckere Ideen für dich. Herrlich lecker sind Schwarzwurzeln in Rahmsoße als Beilage oder ein Schwarzwurzel-Kartoffel-Auflauf. Perfekt für kalte Tage ist auch diese wärmende Schwarzwurzel-Cremesuppe.

Teller mit Nudeln mit Schwarzwurzeln

Nudeln mit Schwarzwurzeln

Judith
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 300 g Schwarzwurzeln
  • 1 EL Zitronensaft
  • 250 g Nudeln nach Wahl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 70 g Parmesan gerieben
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Petersilie optional

Zubereitung
 

  • Wasche die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gründlich ab und schäle sie dann. Trage dabei Küchenhandschuhe, da sie färben. Lege die Wurzeln nach dem Schälen sofort in eine Schale mit Wasser und Zitronensaft. Schneide sie anschließend in kleine Stücke.
  • Koche die Nudeln nach Packungsangabe in einem Topf mit reichlich Salzwasser al dente.
  • Ziehe währenddessen Zwiebel und Knoblauch ab und hacke beides fein.
  • Zerlasse Butter in einer Pfanne, dünste darin Zwiebel und Knoblauch glasig an. Füge die geschnittenen Schwarzwurzeln hinzu und brate sie kurz mit. Lösche mit der Gemüsebrühe ab und lasse alles für 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Wurzeln weich sind.
  • Gieße die Sahne dazu und rühre 50 Gramm des geriebenen Parmesans unter, sodass eine cremige, glatte Soße entsteht. Schmecke mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
  • Verteile die Nudeln auf Teller und gib die Soße darüber. Streue zum Servieren den restlichen Parmesan und gehackte Petersilie über das Gericht.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.