Veröffentlicht inFrühstück, Snacks, Süßigkeiten

No-Bake Granola-Cups: köstlicher Frühstückssnack für Naschkatzen

Gehört bei dir zum Frühstück ein süßer Snack einfach dazu? Dann musst du diese No-Bake Granola-Cups unbedingt probieren!

Sechs No-Bake Granola-Cups stehen auf einer marmorierten Unterlage. Sie sind mit einer Schokocreme gefüllt. Im Hintergrund sieht man eine Schale mit der Schokocreme sowie einen Becher Kaffee.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Nie wieder Chaos: Kühlschrank & Küche richtig organisieren & einräumen

Ich bevorzuge zwar ein herzhaftes Frühstück gegenüber einem süßen, nichtsdestotrotz gehört eine süße Kleinigkeit aber trotzdem jedes Mal dazu. Und sei es nur eine Brötchenhälfte oder eine Scheibe Brot mit einem süßen Aufstrich. Diese kleinen köstlichen No-Bake Granola-Cups sind also perfekt, wenn es dir genauso geht wie mir.

Diese No-Bake Granola-Cups sind nicht nur zum Frühstück gut

Die knusprigen kleinen Cups sind nicht nur herrlich auf dem Frühstückstisch, sondern auch eine ideale Süßigkeit für zwischendurch. Und wenn du mal wieder einen Brunch mit deinen Freunden veranstalten solltest, werden alle von ihnen begeistert sein.

Sie sind nicht nur schmackhaft, sondern auch kinderleicht nachgemacht. Ein wenig Geduld musst du nur mitbringen, weil sie etwa eine Stunde im Gefrierfach aushärten müssen. Entweder beginnst du also früh mit der Zubereitung oder du machst sie einfach schon am Vorabend und kannst dich morgens direkt über die kleinen Schätze freuen.

Auch die Schokocreme ist einfach zubereitet. Und das Beste: Du weißt ganz genau, was in ihr steckt. Durch das Rösten der Nüsse im Ofen wird ihr Aroma noch intensiver und verleiht der Creme am Ende eine köstliche Note. Behalte die Nüsse aber auf jeden Fall gut im Auge, während sie im Backofen sind, da sie schnell von „genau richtig“ zu „verbrannt“ wechseln. Mische sie zwischendurch einfach ein wenig mit einem Holzlöffel durch, dann sollte nichts schiefgehen.

Ganz egal, ob zum Start in den Tag oder als süßer Snack zwischendurch, die No-Bake Granola-Cups machen garantiert glücklich. Eine perfekte Kombination aus knusprigem Müsli und süßem Brotaufstrich.

Wenn du die No-Bake Granola-Cups mit selbst gemachten Granola machen möchtest, wirst du bei Leckerschmecker fündig. Du kannst es ganz einfach im Backofen oder natürlich im Airfryer zubereiten. Und auch eine zuckerarme Nuss-Nougat-Creme kannst du als alternative Füllung machen.

Sechs No-Bake Granola-Cups stehen auf einer marmorierten Unterlage. Sie sind mit einer Schokocreme gefüllt. Im Hintergrund sieht man eine Schale mit der Schokocreme sowie einen Becher Kaffee.

No-Bake Granola-Cups

Dominique
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 6 Stück

Kochutensilien

Zutaten
  

Für die Granola-Cups

  • 200 g Granola
  • 30 g Butter

Für die Schokocreme:

  • 200 g Haselnüsse
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 8 EL Puderzucker
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl

Zubereitung
 

  • Erhitze die Butter in einem Topf und vermenge das Granola darin. Fülle die Mischung so in Muffinförmchen, dass sie kleine Becher ergeben. Stelle sie für 1 Stunde ins Gefrierfach.
  • Heize währenddessen den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Verteile die Haselnüsse mittig auf einem Backblech und röste sie für etwa 15 Minuten. Mische sie währenddessen immer mal wieder durch und achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  • Entferne die Haut von den Nüssen und mahle sie mit einem Universalzerkleinerer fein.
  • Schmilz die Schokolade über einem heißen Wasserbad und verrühre sie mit den Nüssen, Puderzucker und Öl.
  • Lass die Schokocreme etwas abkühlen und fülle sie anschließend in die Granola-Cups. Bewahre sie bis zum Servieren im Kühlschrank auf.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.