Veröffentlicht inBacken, Pizza, Schnell & einfach

Die etwas andere Pizza: auf Naan-Brot gebacken

Das perfekte Rezept für ungeduldige Genießer: Unsere Naan-Pizza ist in Windeseile fertig. Gönn dir jetzt diesen Traum der Knusprigkeit.

Ein Holzbrett, auf dem zwei Naan-Pizzen liegen, die mit scharfer Salami, roten Zwiebelringen, Mozzarella und frischem Basilikum belegt sind. Im Hintergrund kann man eine kleine Schale mit zerzupftem Mozzarella sehen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Von sauber bis lecker: 12 pfiffige Tipps, die dich zum Herr der Küche machen

Heute wird nicht geknetet, sondern nur belegt! Diese Naan-Pizza ist mein Notfallrezept für alles: spontane Gäste, müde Abende, große Lust auf Pizza. Sie ist schnell gemacht, unglaublich lecker und du kannst sie nach Lust und Laune abwandeln. Meine Lieblingsversion? Mit würziger Salami, roter Zwiebel und einer fruchtigen Tomatensoße, die ich mit Knoblauch ordentlich aufpimpe. Ein bisschen Basilikum obendrauf – fertig ist der Genuss!

Naan-Pizza: Pizza-Glück in unter 30 Minuten

Dieses Rezept für Naan-Pizza ist so kinderleicht, das du es bestimmt öfter nachmachen willst, sobald du in den Geschmack vom schnellen Pizza-Glück gekommen bist. Ich bin ein großer Fan von Blitzrezepten – gerade unter der Woche. Schluss mit bestellter Pizza, die meist eh nur matschig und halb kalt ankommt. Wir gönnen dem Lieferdienst unseres Vertrauens mal eine Pause und machen uns stattdessen lieber selbst ans Werk.

Für die Naan-Pizza benötigst du lediglich Naan-Brote. Diese bekommst du in den meisten gut sortierten normalen oder indischen Supermärkten. Oder in kleineren Shops, die sich auf verschiedene internationale Küchen spezialisiert haben. Für die Tomatensoße verwendest du passierte Tomaten, die du mit italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch würzt. Beim Belag bist du völlig frei.

Wenn du deiner Pizza einen indischen Touch verleihen möchtest, belege sie zum Beispiel mit Kichererbsen, Zwiebeln, Spinat und einem Hauch Garam Masala. Eine Schicht Mango-Chutney, Paneer und Paprika schmecken auch hervorragend!

Ich habe mich heute für eine eher klassische Kombination aus scharfer Salami, grüner Peperoni, roter Zwiebel und Mozzarella entschieden. Sobald du die Zutaten vorbereitet hast, kannst du die Naan-Brote damit belegen. Danach geht’s für einige Minuten in den Ofen zum Backen. Nach etwa 12 bis 15 Minuten kannst du deine knusprige und würzige Naan-Pizza genießen.

Selbstverständlich kannst du das Naan für deine Pizza auch selbst machen. Das ist nämlich gar nicht so kompliziert. Und sonderlich viele Zutaten benötigst du ebenso wenig: Für selbst gemachtes Naan musst du nur Mehl, Naturjoghurt, etwas Hefe, Salz, Zucker, Milch und Butter zu einem Teig verkneten. Danach muss das Ganze etwas gehen. Im Anschluss kannst du kleine Fladen formen und sie in einer Pfanne ohne Öl ausbacken.

Dir ist doch nicht so nach Pizza? Dann back dir einfach eine Portion dieses köstlichen Bärlauch-Naan und genieße es noch warm. Unser Knoblauch-Naan mit Garnelen ist außerdem der perfekte Snack. Und wenn du auf der Suche nach einer weiteren Alternative für klassischen Pizzateig bist, solltest du unser Rezept für eine Kartoffelpizza vom Blech ausprobieren. Nichts für dich dabei? Dann frag doch mal unseren Koch-Bot nach Empfehlungen!

Ein Holzbrett, auf dem zwei Naan-Pizzen liegen, die mit scharfer Salami, roten Zwiebelringen, Mozzarella und frischem Basilikum belegt sind. Im Hintergrund kann man eine kleine Schale mit zerzupftem Mozzarella sehen.

Naan-Pizza

Olivia
4 (2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 4 Naan-Brote
  • 1 Dose passierte Tomaten 500 g
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 rote Zwiebel
  • 200 g Mozzarella
  • 50 g scharfe Salami in Scheiben
  • grüne Peperoni nach Geschmack (optional)
  • Etwas frisches Basilikum zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) oder 200 °C (Umluft) vor.
  • Gib die passierten Tomaten in eine Schüssel. Schäle den Knoblauch und presse ihn mit Hilfe einer Knoblauchpresse 🛒 fein zu den Tomaten. Würze die Soße mit getrocknetem Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer. Verrühre alles gut.
  • Schäle und schneide die Zwiebel in feine Ringe. Zerzupfe den Mozzarella in Stücke. Wenn du Peperoni verwenden möchtest, schneide sie in Ringe.
  • Verteile die Tomatensoße gleichmäßig auf den Naan-Broten. Belege sie anschließend mit Mozzarella, Zwiebelringen, Salami und nach Wunsch mit Peperoni.
  • Lege die belegten Naan-Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  • Nimm die Pizzen aus dem Ofen, gib frisches Basilikum darüber und genieße die Naan-Pizza am besten noch heiß.