Saftig, schokoladig und mit einem Hauch von Kaffee als i-Tüpfelchen ist dieser Mokka-Kuchen der ideale Kandidat für gemütliche Kaffeerunden. Egal, ob du dir nur eine kleine nachmittägliche Pause auf der Arbeit gönnst oder dir Freunde zu einer ausgiebigen Kaffee-und-Kuchen-Auszeit am Wochenende einlädst, was dabei nicht fehlen darf, ist ein Stückchen unseres Mokka-Kuchens.
So einfach backst du einen Mokka-Kuchen
Fast jeder von uns kennt das: Wenn am Nachmittag das berühmte Tief reinhaut und man sich weder konzentrieren noch die Augen offenhalten kann, dann ist es definitiv Zeit für ein Päuschen. Wie gut, dass wir bereits vorgesorgt und einen Mokka-Kuchen gebacken haben, der uns hilft, aus dem kleinen Tief herauszukommen.
Wusstest du, dass Schokolade und Kaffee einfach eine unschlagbare Kombination ist? Der süß-herbe Geschmack der Schokolade unterstützt nämlich den leicht bitteren Geschmack des Kaffees, weshalb beide Zutaten einfach perfekt in unserem Mokka-Kuchen harmonieren. Gebacken wird der Kuchen in einer praktischen Kastenform, so kannst du gut ein Stück davon mit zur Arbeit nehmen.
Der Mokka-Kuchen besteht aus einem einfachen Rührteig, in den du sowohl Kakaopulver als auch gehackte Zartbitterschokolade rührst. Auch ein Espresso darf natürlich nicht fehlen. Hast du kein Espressopulver zu Hause oder trinkst keinen, dann kannst du diesen auch durch einen stark aufgebrühten Kaffee ersetzen. Achte darauf, den Kaffee abgekühlt in den Teig einzuarbeiten.
Highlight ist die cremige Glasur, die ebenfalls aus Schokolade und Espresso besteht. Schmilz die Schokolade zusammen mit dem Kaffee und der Butter in einem Topf, so bekommt das Kuchen-Topping eine geschmeidige Textur. Verteile die Creme auf dem abgekühlten Kuchen und streue geraspelte Schokolade darüber. Hast du schokolierte Espressobohnen, kannst du auch diese auf der Glasur verteilen für ein noch intensiveres Kaffee-Aroma.
Magst du lieber einen erfrischenden Kuchen zu deinem Kaffee, musst du unbedingt diesen Joghurt-Zitronenkuchen probieren. Auch dieser Kokos-Limetten-Kuchen aus der Kastenform schmeckt saftig und frisch. Und dieser Orangen-Mohnkuchen ist unkompliziert und schnell gebacken.

Mokka-Kuchen
Kochutensilien
- 1 Kastenform, 30 cm
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Mehl plus etwas mehr für die Form
- 100 ml Espresso
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Kakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 150 g weiche Butter plus etwas mehr für die Form
- 3 Eier
- 100 ml Milch
Für die Glasur:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 50 ml Espresso
- 1 EL Butter
- 50 g geraspelte Schokolade
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform mit etwas Butter ein und bestäube sie von innen mit etwas Mehl.
- Koche einen Espresso (150 ml) auf und lass ihn abkühlen. Hacke in der Zwischenzeit die Zartbitterschokolade für den Teig und stelle sie beiseite.
- Mische Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
- Schlage in einer zweiten Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig und rühre dann nach und nach die Eier unter.
- Rühre dann 100 ml des Espressos und die Milch unter die Butter-Ei-Mischung.
- Gib unter Rühren die trockenen Zutaten hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Hebe zum Schluss die gehackte Zartbitterschokolade unter.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform, streiche die Oberfläche glatt und backe ihn für 50 Minuten.
- Schmilz während der Kuchen backt Schokolade mit Espresso und Butter in einem Topf.
- Nimm den Kuchen aus dem Ofen, lass ihn abkühlen und bestreiche die Oberfläche dann mit der Schokoladen-Mokka-Glasur. Streue geraspelte Schokolade darüber und lass alles fest werden. Schneide den Kuchen danach in Stücke und serviere ihn.