Veröffentlicht inVegetarisch & Vegan

Knusprig-herzhafte Linsen-Feta-Bratlinge: die beste Alternative zu Frikadellen

Gesund genießen war noch nie so einfach: Unsere Linsen-Feta-Bratlinge mit Joghurt-Minze-Dip überzeugen ganz sicher auch Fleisch-Liebhaber.

Ein Teller mit einem Stapel Linsen-Feta-Bratlinge, die mit einem Klecks Joghurt-Minze-Dip und frischer Minze garniert sind. Um den Teller liegen einige einzelne ungekochte rote Linsen verstreut. Im Hintergrund sind eine Schale mit Joghurt-Dip, eine Paprikaschote und frische Kräuter erkennbar.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

11 schnelle Rezepte & nützliche Kochtricks, die du jeden Tag gebrauchen kannst

Linsen sind kleine Kraftpakete! Sie stecken voller pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffe und wertvoller Mineralstoffe. Und wenn man sie mit würzigem Feta, frischen Kräutern und den richtigen Gewürzen kombiniert, entstehen diese unfassbar leckeren Linsen-Feta-Bratlinge. Sie sind außen goldbraun-knusprig, innen weich und aromatisch. Der dazugehörige Joghurt-Minze-Dip bringt Frische ins Spiel und macht das Ganze unwiderstehlich! Perfekt für alle, die es herzhaft, aber leicht mögen.

Rezept für Linsen-Feta-Bratlinge mit Joghurt-Minze-Dip

Rote Linsen sind echte Alleskönner! Sie gehören zu den eiweißreichsten pflanzlichen Lebensmitteln und stecken voller Ballaststoffe, die dich lange satt halten. Außerdem liefern sie wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink. Ideal, wenn du dich gesund und ausgewogen ernähren möchtest.

Aber was unterscheidet sie eigentlich von anderen Linsen? Im Gegensatz zur grünen oder braunen Variante haben sie keine Schale mehr, wodurch sie viel schneller garen. Ihre Konsistenz wird angenehm weich und leicht sämig, weshalb sie sich wunderbar für Bratlinge, Suppen oder Dips eignen. Geschmacklich sind sie mild und leicht süßlich – perfekt als Basis für würzige Gerichte wie unsere knusprigen Linsen-Feta-Bratlinge!

Zuerst kochst du die Linsen dafür nach Packungsweisung. Währenddessen kannst du den Rest vorbereiten. Also Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Minze schnippeln sowie den Saft einer Zitrone auspressen. Die Minze und den Zitronensaft kannst du nochmal kurz beiseite stellen. Beides benötigst du erst später für den Dip. Sind die Linsen gekocht und etwas abgekühlt, vermischst du sie mit Semmelbröseln, Feta, Ei, Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen zu einer homogenen Masse. Aus dieser kannst du dann die Linsen-Feta-Bratlinge formen und in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Oder du packst sie einfach in den Airfryer.

Während die Bratlinge braten, kannst du den Joghurt-Minze-Dip zubereiten. Verrühre hierzu einfach Joghurt, Minze, Zitronensaft, etwas Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer. Sind die Linsen-Feta-Bratlinge fertig, können sie mit dem Dip serviert werden.

Natürlich kannst du auch noch einen frischen Salat aus Rucola, Tomate und Gurke dazu kombinieren. Die Linsen-Feta-Bratlinge lassen sich aber ebenso gut als Grundlage oder Zutat für andere Gerichte verwenden. In eine Tortilla gewickelt zusammen mit Grillgemüse sind sie das perfekte Büro-Lunch. Oder du verwendest sie als Burger-Patty. Zwischen zwei Brötchen gelegt, mit Gemüse und würzigen Soßen getoppt, erhältst du einen leckeren vegetarischen Burger. Und zu guter Letzt machen sich unsere Linsen-Feta-Bratlinge auch gut als Sättigungsbeilage in Bowls. Kombiniert mit Quinoa, Avocado, gerösteten Kichererbsen und einem Tahini-Dressing zauberst du daraus eine Superfood-Mahlzeit der Extraklasse. Lass es dir schmecken!

Du bist auf der Suche nach ähnlichen Rezepten wie diesem? Dann probier mal unsere Blumenkohl-Bratlinge aus. Unsere Zucchini-Bratlinge mit Orzo-Tomatensalat sind ein wunderbares Gericht, wenn du dich bewusst ernähren möchtest. Und dieses Rezept für Rotkohl-Bratlinge mit Haferflocken könnte auch etwas für dich sein. Noch nichts Passendes für dich dabei gewesen? Dann frag am besten mal unseren Koch-Bot nach Rezeptvorschlägen!

Ein Teller mit einem Stapel Linsen-Feta-Bratlinge, die mit einem Klecks Joghurt-Minze-Dip und frischer Minze garniert sind. Um den Teller liegen einige einzelne ungekochte rote Linsen verstreut. Im Hintergrund sind eine Schale mit Joghurt-Dip, eine Paprikaschote und frische Kräuter erkennbar.

Linsen-Feta-Bratlinge mit Joghurt-Minze-Dip

Olivia
4.05 (42 Bewertungen)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • 1 Ei
  • 150 g Semmelbrösel
  • 150 g (veganer) Feta
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • Etwas frische Minze
  • 1 Bio-Zitrone
  • 250 g (veganer) Joghurt
  • 1/4 TL Kreuzkümmel
  • Öl zum Braten

Zubereitung
 

  • Koche die roten Linsen nach Packungsanweisung gar, gieße sie ab und lass sie kurz abkühlen. Schäle Zwiebel und Knoblauch. Wasche und trockne die Petersilie. Würfle die Zwiebel, hacke Knoblauch und Petersilie fein.
  • Gib die gekochten Linsen zusammen mit den Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Ei und Semmelbröseln in eine Schüssel. Brösel den Feta dazu und würze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Vermenge alles zu einer gleichmäßigen Masse. Lass das Ganze für ca. 5-10 Minuten ruhen.
  • Hacke in der Zwischenzeit Minze für den Dip fein. Presse den Saft der Zitrone aus. Verrühre Joghurt mit Zitronensaft, Minze, Kreuzkümmel sowie etwas Salz und Pfeffer.
  • Erhitze Öl in einer großen Pfanne. Forme Bratlinge aus der Linsen-Feta-Masse und brate sie für einige Minuten von beiden Seiten goldbraun und knusprig an.
  • Serviere die Linsen-Feta-Bratlinge mit dem Joghurt-Minze-Dip.