Im Mai beginnt wieder die Mangoldsaison, und wir stimmen uns jetzt schon darauf ein. Wie? Mit leckeren Rezeptideen, die wir natürlich gerne mit dir teilen. Heute zeigen wir dir, wie du einen lauwarmen Süßkartoffel-Mangoldsalat mit Granatapfelkernen zubereiten kannst. Der schmeckt super zum Mittagessen und beweist einmal mehr, was in dem grünen Blattgemüse steckt.
Lauwarmer Süßkartoffel-Mangoldsalat: Salat mal anders
Für uns sind Salate das perfekte Mittagessen im Frühling und Sommer. Je höher die Temperaturen steigen, desto öfter futtern wir kalte oder lauwarme Gerichte zum Lunch. Dieser Süßkartoffel-Mangoldsalat mit Granatapfelkernen wird ebenfalls lauwarm serviert.
Das Zusammenspiel der buttrigen Süßkartoffeln aus dem Ofen, des mit Zitronensaft angebratenen Mangolds und der süß-säuerlichen Granatapfelkerne macht diesen Salat aus. Da er leicht warm gegessen wird, ist er eine vollwertige Mahlzeit, die sättigt, ohne im Anschluss zu schwer im Magen zu liegen. Ideal für warme Tage im Frühling und Sommer!
Wir starten mit den Süßkartoffeln, die wir schälen, würfeln und mit Öl, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen. Danach verteilen wir die Würfel auf einem Blech und schieben sie für zehn bis 15 Minuten in den Ofen.
Derweil waschen wir den Mangold, trennen die Stiele von den Blättern und garen beides in einer Pfanne. Für Geschmack sorgen Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Und dann sind wir schon fast fertig. Wir müssen nur noch das Dressing anrühren, den Sesam ohne Fett anrösten und anschließend alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Das war’s!
Noch mehr Mangoldrezepte, die dir die Saison verschönern, gesucht? Kein Problem, wie wäre es zum Beispiel mit einer Mangold-Feta-Frittata, die sich super als Frühstück macht? Mittags oder abends lassen wir uns gern einen Mangold-Flammkuchen mit Feta und Zwiebeln oder schweizer Capuns aus Graubünden schmecken. Als Beilage eignen sich die kroatischen Mangoldkartoffeln Blitva. Weitere Ideen bekommst du von unserem Koch-Bot serviert.

Lauwarmer Süßkartoffel-Mangoldsalat mit Granatapfelkernen
Zutaten
Für den Salat:
- 2 Süßkartoffeln
- Öl
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Paprikapulver geräuchert, online z.B. hier 🛒
- 800 g Mangold
- 1 Granatapfel
- 4 EL Sesamsamen
- 1 Zitrone
Für das Dressing:
- 8 EL Olivenöl
- 4 EL Weißweinessig
- 1 Spritzer Agavendicksaft oder anderes Süßungsmittel
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/ Unterhitze vor.
- Schäle die Süßkartoffeln und würfele sie. Vermenge sie mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver und schiebe sie auf einem Blech für 10-15 Minuten in den Ofen.
- Wasche derweil den Mangold, schneide die Stiele ab und die Blätter klein. Zerkleinere auch die Mangoldstiele. Löse die Granatapfelkerne aus der Schale.
- Erhitze Öl in einer Pfanne und schwitze die Mangoldstiele für ca. 10 Minuten an.
- Röste separat davon in einer zweiten Pfanne den Sesam.
- Lösche den Mangold mit dem Saft einer Zitrone ab. Gib anschließend die Blätter dazu und brate sie, bis sie zusammenfallen.
- Verrühre derweil alle Zutaten fürs Dressing miteinander und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.
- Mische die Süßkartoffeln mit dem Mangold und den Granatapfelkernen, verteile das Dressing und den Sesam darüber und serviere den Salat lauwarm.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.