Heute gibt’s mal wieder etwas Süßes! Und zwar einen Krapfen-Auflauf aus dem Ofen. Mit ihm verwandelst du die Süßspeise in ein leckeres Hauptgericht oder Dessert. Ob als Resteverwertung oder gezielt gebacken – der Auflauf schmeckt warm und kalt.
Krapfen-Auflauf: süß, einfach, lecker
Krapfen oder Pfannkuchen, wie sie bei mir seit Kindertagen heißen, sind weit mehr als nur ein Karnevalsgebäck. In vielen Regionen gehören sie fest zur Backtradition und stehen für geselliges Beisammensein. Mit dem Krapfen-Auflauf geben wir diesem Klassiker eine neue Form und bringen ihn als warmes, köstliches Gericht auf den Tisch. Das Beste: Es braucht keine große Backkunst, um ihn zuzubereiten.
Mit einer feinen Eier-Sahne-Milch-Mischung überbacken, entsteht eine Konsistenz, die an englischen Brotpudding erinnert – nur noch aromatischer.
Das Geheimnis des Auflaufs 🛒 liegt in der einfachen, aber raffinierten Kombination der Zutaten. Krapfen sind mit ihrer fluffigen Struktur die perfekte Basis. Ob mit Marmelade gefüllt oder pur – beides funktioniert hervorragend. Der cremige Guss sorgt für eine zarte Textur und unterstreicht die süßen Aromen. Die Früchte sorgen für Frische. Zum Servieren passen Puderzucker, eine Kugel Vanilleeis oder eine Portion Schlagsahne – je nach Geschmack.
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die eine unkomplizierte, aber beeindruckende Süßspeise suchen. Egal, ob nach einem gemütlichen Sonntagsessen oder als Highlight auf der nächsten Feier – der Krapfen-Auflauf sorgt immer für begeisterte Gesichter.
Backe dir gleich noch einen Cheesecake-Auflauf mit Himbeeren und einen süßen Mandarinen-Quarkauflauf. Die schmecken nicht nur zum Frühstück. Ein kreativer Genuss aus dem Ofen sind auch die überbackenen Pfannkuchenrollen. Lecker!

Krapfen-Auflauf
Kochutensilien
- 1 ovale Auflaufform, 26 cm
Zutaten
Für den Auflauf:
- 4 Krapfen Pfannkuchen, mit oder ohne Füllung
- 1 Dose Pfirsichhälften alternativ 12 frische Pfirsiche
- 140 g Zucker
- 4 EL Honig
- 1 TL Zimtpulver
- 30 g Mandelblättchen optional
Für den Guss:
- 50 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 60 g Zucker
- 4 Eier Größe M
- 1 Vanilleschote das Mark
- 1/2 Bio-Orange die abgeriebene Schale
Außerdem:
- 1 EL Butter für die Form
- 4 EL brauner Zucker für die Form und zum Bestreuen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Schneide als Erstes die Krapfen in dicke Scheiben.
- Gieße die Dosenpfirsiche ab. Verwendest du frische Früchte, dann wasche, halbiere und entkerne sie.
- Lass den Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Gib den Honig sowie Zimt hinzu und glasiere die Früchte in der Mischung.
- Röste optional noch Mandelblättchen ohne Fett in einer weiteren Pfanne goldbraun.
- Fette die Auflaufform mit Butter ein und streue sie mit 1 EL braunem Zucker aus.
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Schichte die Krapfenscheiben und Pfirsichhälften nun abwechselnd in der Form.
- Gib alle Zutaten für den Guss in ein hohes Gefäß und mixe alles mit einem Pürierstab durch.
- Gieße den Guss dann über den Auflauf.
- Bestreue diesen gegebenenfalls noch mit etwas braunem Zucker und den gerösteten Mandeln.
- Backe den Krapfen-Auflauf 30 Minuten.
- Bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.