Veröffentlicht inKuchen, No-bake-Kuchen

Kiwi-Käsekuchen-Törtchen: schnell gemacht und richtig frisch

Du liebst Käsekuchen und Kiwi? Dann probiere doch mal diese süßen Kiwi-Käsekuchen-Törtchen. Perfekt als sommerlicher Nachtisch.

Kiwi-Käsekuchen-Törtchen
u00a9 stock.adobe.com/Leckerstudio

Obst schnitzen & schneiden leicht gemacht! 7 gesunde Party Snacks für Kinder & Erwachsene

Diese kleinen Kiwi-Käsekuchen-Törtchen sind ein echter Hingucker auf deinem Tisch. Wer keine Lust auf den klassischen Cheesecake hat, sollte diese Variante unbedingt mal ausprobieren. Die frischen Kiwistücke verleihen dem Ganzen eine sommerliche Note. Getoppt mit Schokostreuseln sehen die kleinen Kuchen einfach zu anbeißen aus.

Kiwi-Käsekuchen-Törtchen sind schnell gemacht und supercremig

Für die kleinen Törtchen brauchst du erstmal einen einfachen Boden aus Mehl, Zucker und Butter. Doch im Gegensatz zum großen Original werden hier kleine, runde Böden geformt. So hat jeder Gast sein ganz eigenes Törtchen zum Genießen.

Die Füllung ist ganz klassisch Cheesecake aus Frischkäse und Quark. Hier kommen die Kiwis dazu. Die sehen nicht nur richtig toll aus, sondern schmecken auch etwas süß und säuerlich. Das ist mal ein Obstkuchen, mit dem keiner sofort rechnet. Leckere Schokolade kommt noch obendrauf und fertig sind deine süßen Kiwi-Käsekuchen-Törtchen. Wer keine Kiwi mag, kann natürlich auch jedes andere beliebige Obst zum Teig hinzufügen.

Die Kiwi stammt ursprünglich aus dem südlichen China. Neuseeland spielte eine bedeutende Rolle bei der Vermarktung der Frucht und gab ihr den Namen „Kiwi“. Dieser bezieht sich durch die braune, flauschige Schale auf die Ähnlichkeit mit dem neuseeländischen Kiwivogel. Neuseeland begann mit dem kommerziellen Anbau der Frucht zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ist heute einer der führenden Produzenten und Exporteure von Kiwis weltweit.

Diese Törtchen sehen einfach toll aus und schmecken noch viel besser. Probiere sie unbedingt mal aus. Du wirst von diesem Cheesecake-Twist begeistert sein. Wie findest du sie?

Noch mehr Kuchenrezepte findest du hier! Wie wäre es mit einem Pfundkuchen? Dieses Rezept gelingt selbst Backanfängern. Oder dieses schnelles 3-Zutaten-Rezept für spontanen Besuch: der Joghurt-Kuchen. Da wäre auch noch ein japanischer Käsekuchen mit Leopardenmuster: Achtung, wild!

Kiwi-Käsekuchen-Törtchen

Kiwi-Käsekuchen-Törtchen

Nina
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 15 Minuten
Portionen 4 Törtchen

Zutaten
  

Für den Boden:

  • 200 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 7 Eier
  • 300 g Frischkäse
  • 400 g Quark
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Zitronenabrieb
  • 5 Kiwis
  • 1 TL Backpulver
  • 130 g Speisestärke
  • 100 g Schokoraspeln zum Bestreuen

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor.
  • Vermische die Zutaten für den Boden zu einem glatten Teig und lass ihn für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Rolle ihn anschließend zwei cm dick aus und stich mit einer runden Form Kreise aus.
  • Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. Mixe Frischkäse, Quark, Eigelb, Zucker, Zitronensaft und -schale glatt. Schneide die Kiwi und gib die Stücke dazu.
  • Siebe Backpulver und Speisestärke dazu und rühre alles gut um. Hebe den Eischnee unter.
  • Streiche die Creme mithilfe von einer Form auf die kleinen Teigböden. Backe die Törtchen für 1 Stunde.
  • Lass die Törtchen abkühlen und bestreue alles mit Schokoraspeln.