Die einen essen sie zum Frühstück, die anderen schwören zum Mittag darauf: Pfannkuchen oder Eierkuchen machen morgens oder mittags satt und glücklich. Wir haben den klassischen Teig heute mal etwas aufgepeppt und bereiten ihn mit Kefir zu. Du weißt nicht, was das genau ist? Wir erklären es dir und zeigen dir außerdem, wie du die leckeren Kefir-Pfannkuchen nachbacken kannst.
Rezept für Kefir-Pfannkuchen: schmecken süß und herzhaft
Kefir ist ein Sauermilchprodukt, das einen kleinen Anteil an Alkohol und Kohlensäure enthält. Die Konsistenz des dickflüssigen Getränks erinnert ein wenig an Buttermilch. Es entsteht durch Fermentation und stammt ursprünglich aus dem Nordkaukasus. Kefir gilt als sehr gesund und liefert neben Eiweiß unter anderem auch B-Vitamine, Mineralstoffe wie Kalzium und Spurenelemente wie Zink.
Kefir wird nachgesagt, sich aufgrund seiner probiotischen Eigenschaften positiv auf die Verdauung auszuwirken. Daher darf er ruhig öfter auf dem Speiseplan stehen. Ein Grund mehr, sich also ab und zu diese Kefir-Pfannkuchen zuzubereiten. Du findest Kefir im Supermarkt, kannst dir aber auch ein Starter-Set 🛒 besorgen, um ihn selbst herzustellen.
Das geht leicht und schnell: Du musst lediglich alle Zutaten miteinander verrühren. Das sind neben Kefir nur Mehl, Zucker, Salz, Eier, Backpulver und Butter. Anschließend gibst du den Teig portionsweise in eine Pfanne. Dann brätst du die Kefir-Pfannkuchen von beiden Seiten goldgelb aus und genießt sie am besten noch warm.
Serviere sie süß, indem du dazu Apfelmus oder Marmelade reichst. Sie schmecken aber auch herzhaft hervorragend. In diesem Fall passen beispielsweise Kräuterquark oder Sour Cream dazu. Auch etwas Räucher- oder Stremellachs sind eine leckere Wahl. Oder du brätst dir ein paar Pilze dazu an. Köstlich!
Diese Pfannkuchen mit Mohn und diese Pfannkuchenrollen mit Champignons sind ebenfalls ideal fürs Frühstück oder Mittagessen geeignet. Wir empfehlen dir außerdem klassische ukrainische Quarkpfannkuchen. Guten Appetit!

Kefir-Pfannkuchen
Zutaten
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500 ml Kefir
- 1 EL Zucker
- 2 Eier
- 1 EL Butter weich, und etwas mehr zum Braten
Zubereitung
- Siebe das Mehl in eine Schüssel und mische es mit dem Backpulver und dem Salz.
- Rühre den Kefir und den Zucker ein, bis ein glatter Teig entsteht.
- Schlage die Eier hinein, gib die Butter dazu und verrühre alles.
- Backe den Teig portionsweise in einer Pfanne mit etwas Butter zu Pfannkuchen.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.