Du hast noch Kartoffelbrei übrig? Perfekt! Wenn nicht, sind sie schnell zubereitet. Daraus lassen sich nämlich die wohl knusprigsten und leckersten Kartoffelpuffer zaubern. Mit einer goldbraunen Kruste und einem cremig-weichen Inneren sind sie ein echtes Wohlfühlessen. Der Clou: Ein Hauch Muskat und Kümmel geben den Puffern eine feine Würze, während der frische Meerrettich-Dip mit Crème fraîche und Dill für das gewisse Etwas sorgt. Ob als Hauptgericht oder Beilage – diese Kartoffelpuffer sind einfach unwiderstehlich!
Rezept für Kartoffelpuffer aus Kartoffelbrei
Die Kartoffeln dümpeln schon wieder seit Wochen in der Speisekammer und warten auf ihre Verwertung? Vielleicht könnte unser Rezept deine Rettung sein. Du brauchst einfach nur alle schälen, in Stücke schneiden und weich kochen. Danach bereitest du aus ihnen mit Milch, Butter und Gewürzen ein Püree zu. Selbstverständlich kannst du auch Kartoffelbrei vom Vortag verwenden. Damit sparst du Zeit. Lass dein Püree am besten etwas abkühlen. Danach gibst du einfach Mehl und Eier hinzu, formst Puffer daraus und brätst sie in der Pfanne goldbraun und knusprig.
Unsere Kartoffelpuffer aus Kartoffelbrei sind für sich genommen schon superlecker. Mit der richtigen Beilage kannst du das Gericht aber nochmal auf ein anderes Level heben. Natürlich wären wir nicht Leckerschmecker, wenn wir nicht ein paar Ideen für dich parat hätten.
Wenn du es wie bei Oma magst, dann greif zu Apfelmus! Die süße Fruchtigkeit harmoniert genial mit der salzigen Knusprigkeit der Puffer. Auch Preiselbeeren passen wunderbar! Wenn du die Puffer süß genießen möchtest, brauchst du lediglich auf Muskatnuss und Kümmel im Teig zu verzichten.
Die Kombination aus Räucherlachs und Kartoffelpuffern ist sowieso unschlagbar! Gerade der Meerrettich-Dill-Dip passt da auch sehr gut dazu. Oder wie wäre es mit einem bunten Salat als Beilage? Besonders gut passen Rucola mit Kirschtomaten, Radieschen und einem Zitronen-Dressing. Wenn es noch etwas herzhafter sein darf, kannst du Rahmspinat oder gebratene Champignons zu den Kartoffelpuffern aus Kartoffelbrei servieren. Der Spinat bringt eine cremige Komponente, die Pilze liefern Umami pur. Oder du servierst die Kartoffelpuffer mit einem würzigen Käse-Dip – besonders gut schmeckt eine Mischung aus Schmand, geriebenem Bergkäse und Knoblauch.
Ob klassisch oder kreativ, mit diesen Beilagen machst du aus deinen Kartoffelpuffern eine echte Geschmacksexplosion. Also, worauf hast du heute Lust?
Kartoffeln sind aus deinem Speiseplan nicht wegzudenken, du suchst aber trotzdem nach etwas Abwechslung? Auf Leckerschmecker findest du eine ganze Reihe an Rezepten – wie dieses hier für Kartoffel-Feta-Puffer. Unsere Süßkartoffelpuffer mit Avocado-Dip eignen sich perfekt als gesundes und leichtes Mittagessen. Und wenn es etwas Deftiges sein soll, sind diese Kartoffelpuffer mit Hackfleisch köstlich. Nichts dabei, was dich anmacht? Frag unseren Koch-Bot nach Inspiration und Rezepten.

Kartoffelpuffer aus Kartoffelbrei
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln mehligkochend
- 150 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 TL Muskatnuss gerieben
- 1/4 TL Kümmel gemahlen (optional)
- 1/2 Bund frischer Dill
- 2 Eier
- 3 EL Mehl
- Öl zum Braten
- 150 g Crème fraîche
- 1 TL Meerrettich
- Etwas Zitronensaft
Zubereitung
- Schäle die Kartoffeln, schneide sie in Stücke und koche sie in Salzwasser weich. Gieße das Wasser ab und lass die Kartoffeln kurz ausdampfen.
- Erwärme Milch und Butter in einem separaten Topf. Gib die Mischung zu den Kartoffeln und zerdrücke alles mit Hilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Püree. Alternativ kannst du auch einen Pürierstab dafür verwenden. Schmecke mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kümmel ab. Lass den Kartoffelbrei abkühlen. Wasche und trockne den Dill. Hacke ihn fein.
- Vermische den abgekühlten Kartoffelbrei mit Eiern und Mehl, bis eine formbare Masse entsteht. Falls der Teig zu weich ist, gib noch etwas Mehl hinzu.
- Erhitze Öl in einer Pfanne. Forme aus dem Teig kleine Puffer und brate sie bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig. Lass sie auf Küchenpapier abtropfen.
- Vermische für den Dip Crème fraîche, Meerrettich, gehackten Dill, einen Spritzer Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer.
- Richte die Kartoffelpuffer mit dem Meerrettich-Dill-Dip an und genieße sie warm.