Wer liebt nicht eine gute Pizza? Aber wie wäre es mit einer kleinen Abwechslung? Diese Kartoffelpizza vom Blech vereint die besten Zutaten aus der traditionellen Pizza mit der sättigenden Wirkung von Kartoffeln. Saftige Cherrytomaten treffen auf würzige getrocknete Tomaten, Rucola gibt den letzten frischen Kick und Schmand sorgt für eine unwiderstehlich cremige Basis. Einfach und absolut lecker – diese Kartoffelpizza wird dich überraschen!
Kartoffelpizza vom Blech: für Kartoffel-Liebhaber und Pizza-Fans
Diese Kartoffelpizza vom Blech ist fast genauso leicht zubereitet wie eine normale Pizza. Du musst nur etwas Zeit und Geduld mitbringen. Denn zunächst müssen wir für das Rezept die Kartoffeln kochen. Gekochte Kartoffeln sind nämlich, wie der Name bereits vermuten lässt, die Basis unserer Pizza. Sobald die Kartoffeln fertig sind, kannst du sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zum Beispiel mit der Unterseite eines Glases flach drücken. Forme dann aus den flachen Kartoffeln einen Pizzaboden. Nun kommt etwas Olivenöl darauf und anschließend wird der Boden für 30 Minuten im Ofen gebacken.
Lust auf Pizza wie vom Italiener? Mit einem Pizzastein 🛒 wird deine Pizza richtig schön knusprig!
Im Anschluss wird er mit Schmand bestrichen und belegt, bevor es nochmal für zehn Minuten in den Ofen geht. Danach ist die Kartoffelpizza vom Blech fertig. Fehlt nur noch ein wenig Rucola obendrauf. Natürlich kannst du nochmal etwas Olivenöl darüber träufeln und mit ein paar Chiliflocken abschmecken. Mein persönlicher Favorit: Serviere die Kartoffelpizza mit Burrata. Guten Appetit!
Du findest Kartoffeln und Kohlenhydrate genauso cool wie ich? Dann probier auch mal dieses Rezept für Kartoffelpizza aus der Pfanne. Diese Kartoffelpizza mit Schinken und Pilzen ist ebenso ein echter Hit. Oder back dir eine Pizza aus Kartoffelbrei!

Kartoffelpizza vom Blech
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 50 g Rucola
- 50 g Cherrytomaten
- 100 g getrocknete Tomaten
- 1 Zwiebel rot
- 1-2 EL Olivenöl
- 100 g Schmand
- 50 g Käse gerieben
- Oliven nach Geschmack, entsteint
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Bring die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser zum Kochen. Koche sie für ca. 10 Minuten, gieße sie ab und lass sie kurz abkühlen.
- Heize den Backofen auf 200 ℃ (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Wasche den Rucola, schneide die Tomaten und getrockneten Tomaten klein. Schäle die Zwiebel und schneide sie in Ringe.
- Gib die Kartoffeln auf das Backblech und drücke sie flach. Forme aus ihnen einen Pizzaboden, beträufle ihn mit Öl und backe ihn für ca. 30 Minuten.
- Bestreiche die Kartoffelpizza mit Schmand, bestreue sie mit Käse und belege sie mit den Tomaten, Oliven und Zwiebeln. Würze mit Salz und Pfeffer
- Backe die Pizza nochmals für ca. 10 Minuten knusprig. Garniere mit Rucola und träufle optional nochmal etwas Olivenöl darüber.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.