Veröffentlicht inKäse, Suppen & Salate, Vegetarisch & Vegan

Käse-Lauch-Suppe: warmer Genuss für kühle Frühlingstage

Eine Käse-Lauch-Suppe schmeckt auch ohne Hackfleisch. Gönn dir eine Schale dieser warmen und aromatischen Suppe.

Schüssel mit Käse-Lauch-Suppe
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

25 erstaunliche Tricks, die deine Lebensmittel länger frisch halten | Längere Haltbarkeit!

Eine Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch hat bestimmt jeder schon einmal gegessen. Lauch und Käse sind in einer warmen und herzhaften Suppe aber auch wirklich ein echtes Dreamteam. Manchmal hat man einfach Lust auf diese Kombi, aber nicht unbedingt auf Hack und dann kommt unsere (vegetarische) Käse-Lauch-Suppe einfach zur perfekten Zeit.

Käse-Lauch-Suppe: auch ohne Hack ein Genuss

An kühlen Frühlingsabenden darf es zum Dinner gern mal eine warme Suppe sein. Da bietet sich eine Lauch-Käse-Suppe einfach an. Mit ihrer cremigen Konsistenz, dem leicht süßlichen Lauch und würzigem Käse erfüllt sie alle Kriterien, die eine gute, sättigende Suppe erfüllen muss. Und im Nullkommanichts zubereitet ist sie auch noch. Perfekt, oder?

Wenn ich ehrlich bin, dann konnte ich Lauch nie sonderlich viel abgewinnen. Im Supermarktregal sah das Gemüse für mich immer langweilig und unsexy aus und in der Kartoffelsuppe meiner Oma, nahm ich es als notwendiges Übel einfach in Kauf. Meine Meinung zu Lauch änderte ich erst vor Kurzem. Da nämlich probierte ich die Stangen mal nicht matschig zerkocht, sondern noch recht knackig, leuchtend grün und tatsächlich mit intensivem, leicht süßem Eigengeschmack. Wow, ein echter Gamechanger, der aus jemandem, der eine leidenschaftslose Meinung gegenüber dem Gemüse hatte, zu einem Fan machte. Seitdem, was soll ich sagen, freue ich mich darauf, neue Rezepte mit Lauch auszuprobieren.

Ein Lieblingsrezept mit den grünen Stangen ist diese Käse-Lauch-Suppe. Sie überzeugt mit einem intensiven Geschmack und verzichtet komplett auf Hackfleisch – einer Zutat, die gern unter die Lauchsuppe als Geschmacksverstärker geschmuggelt wird. Bei mir kommt Hack jedoch nur in homöopathischen Dosen auf den Tisch und ich freue mich umso mehr, wie reichhaltig die vegetarische Variante der Suppe schmeckt.

Um die Suppe nachzukochen, brauchst du nur frischen Lauch. Den gibt es sogar das ganze Jahr über zu kaufen. Außerdem stehen noch Schmelzkäse, Sahne und frische Petersilie auf deinem Einkaufszettel. Den Rest (das sind Gemüsebrühe, Gewürze, Butter, Zwiebel und Knoblauchzehen) hast du vielleicht sogar schon zu Hause.

Und wenn wir schon beim Lauch sind. Auch Spaghetti mit Lauch-Sahnesoße, ein Blätterteigstrudel mit Lauch und Pilzen oder eine Lachs-Lauch-Lasagne sind leckere Ideen, Lauch zuzubereiten.

Schüssel mit Käse-Lauch-Suppe

Käse-Lauch-Suppe

Judith
4 (11 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 3 Stangen Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 g Schmelzkäse natur
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • frische Petersilie

Zubereitung
 

  • Wasche den Lauch grünlich und entferne die Endstücke. Schneide ihn dann in feine Ringe.
  • Schäle Zwiebel und Knoblauch und schneide beides in feine Würfel.
  • Erhitze die Butter in einem Topf. Brate Zwiebel und den Knoblauch darin glasig an. Füge den Lauch hinzu und brate ihn für 5 Minuten mit an. Lösche das Gemüse mit der Gemüsebrühe ab. Gib den Schmelzkäse und rühre dabei gut um, bis sich der Käse aufgelöst hat und die Suppe eine cremige Konsistenz hat.
  • Gieße die Sahne hinzu und lass die Suppe rund 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Schmecke die Käse-Lauch-Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab und serviere die Suppe heiß mit frischer Petersilie und frischem Brot.