Veröffentlicht inBacken, Kuchen

Haferflocken-Schoko-Kuchen: zuckerfreie Alternative für Naschkatzen

Die einfache Rezeptur und der volle Geschmack des zuckerfreien Schoko-Haferflocken-Kuchens werden dich sofort überzeugen! Wir haben das Rezept.

Zwei Stücke Haferflocken-Schoko-Kuchen übereinander gestapelt auf einem Teller.
© stock.adobe.com/Madeleine Steinbach

8 fantastische Tricks fürs Backen

Ob du nun einfach Zuckerkonsum etwas reduzieren möchtest oder auf der Suche nach einem gesunden, aber dennoch köstlichen Dessert bist: Der zuckerfreie Haferflocken-Schoko-Kuchen wird deine Erwartungen übertreffen. Er verspricht Schokoladenaroma ohne Reue und ist dabei einfach zuzubereiten und so richtig schön saftig.

Rezept für zuckerfreien Haferflocken-Schoko-Kuchen

Haferflocken, seit Generationen ein Grundnahrungsmittel, kamen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und breiteten sich im Laufe der Jahrhunderte über ganz Europa aus. Sie eignen sich hervorragend als Grundlage für zahlreiche Gerichte – vom herzhaften Porridge bis hin zu süßen Backwaren.

Wenn der Duft von frisch gebackenem Kuchen durchs Haus zieht, steigt die Vorfreude. Noch größer wird sie, wenn man weiß, dass der Haferflocken-Schoko-Kuchen ohne Zucker auskommt. Denn der Verzicht auf Zucker bedeutet in diesem Rezept keineswegs einen Verlust an Geschmack und Genuss.

Der Kuchen ist herrlich saftig und bekommt durch die gefriergetrockneten Himbeeren eine fruchtige Komponente. Durch die Datteln und das Xylit, das wir in diesem Rezept verwenden, schmeckt er trotzdem süß genug. So kann man diesen Kuchen ganz ohne schlechtes Gewissen genießen.

Lass dich von unserem Rezept für zuckerfreien Haferflocken-Schoko-Kuchen inspirieren und erlebe, wie lecker gesundes Backen sein kann.

Bei Leckerschmecker findest noch weitere Rezepte, bei denen auf raffinierter Zucker verzichtet wird. Lass dir beispielsweise auch die Haferflockenkekse mit Joghurt oder den Himbeer-Kokos-Fudge schmecken. Eine süße Versuchung, ganz ohne Zucker, ist der Zitronen-Heidelbeer-Käsekuchen. Für den kleinen Heißhunger zwischendurch sind die
Apfel-Muffins ohne Zucker perfekt.

Zwei Stücke Haferflocken-Schoko-Kuchen übereinander gestapelt auf einem Teller.

Haferflocken-Schoko-Kuchen

Anke
3.81 (76 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 rechteckige Kucheform, 24 x 18 cm

Zutaten
  

  • 200 g Haferflocken fein
  • 100 g Hafermehl
  • 80 g Xylit
  • 30 g Backkakao
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Hafermilch ungesüßt
  • 2 Eier
  • 50 g Datteln
  • 100 g dunkle Schokolade zuckerfrei
  • 80 g Butter

Für die Glasur:

  • 100 g dunkle Schokolade zuckerfrei
  • 1 TL Kokosöl
  • 100 g gefriergetrocknete Himbeeren

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege die Backform mit Backpapier aus. Alternativ kannst du sie auch mit Butter oder Margarine einfetten.
  • Vermische Haferflocken, Hafermehl, Xylit, Backkakao, Backpulver und Salz in einer Schüssel miteinander.
  • Gib die Hafermilch und Eier hinzu und lass den Teig danach 5-10 Minuten quellen.
  • Hacke die Datteln und die Schokolade klein.
  • Schmilz die Schokolade mit der Butter über einem Wasserbad.
  • Rühre die Datteln unter den Teig und gib zum Schluss die geschmolzene Schokolade hinzu. Verrühre alles gut.
  • Fülle den Teig in die Backform und streiche ihn glatt. Backe den Schoko-Haferflocken-Kuchen für 30-35 Minuten. Mach die Stäbchenprobe.
  • Lass ihn danach etwas abkühlen und hole ihn als der Form.
  • Platziere ihn auf einem Kuchengitter und lass den Kuchen vollständig auskühlen.
  • Schmilz Schokolade zusammen mit Kokosöl über einem Wasserbad und verteile die Glasur auf dem Kuchen. Bestreue ihn zum Schluss mit zerbröselten, gefriergetrockneten Himbeeren.