Saftig, einfach und umwerfend lecker – mehr muss ein Abendessen nicht sein. Besonders nach einem langen Tag sehnen wir uns nach Gerichten, die nicht sonderlich viel Arbeit und dennoch glücklich machen. Wie diese gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch. Die steht wirklich ganz oben auf unserer Liste der Lieblingsessen. Wie einfach ihre Zubereitung wirklich ist, verraten wir dir nur zu gern.
Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch
Gefülltes Gemüse ist immer eine gute Idee. Als ich noch klein war, gab es mindestens ein Mal die Woche gefüllte Paprika, Kohlrabi oder Zucchini. Das Ofengericht hat viele Vorteile: Durch die gemüsige Hülle bleibt das Innere saftig und die Aromen werden regelrecht eingeschlossen. Gleichzeitig ist es eine tolle Möglichkeit, Kinder dazu zu bringen, ihr Gemüse zu essen. Gerade gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch stehen hoch im Kurs.
Die Zubereitung ist einfach. Du brauchst zunächst einige Paprikaschoten, denen du einen Deckel abschneidest. Entferne mithilfe eines Löffels das Kerngehäuse und die Kerne und salze das Innere ein wenig. Nun geht es schon an die Füllung. Ideal, wenn du dafür noch gekochten Reis vom Vortag übrig hast – wenn er denn gut gekühlt wurde. Vermische ihn mit Hackfleisch, Zwiebeln, Paprikamark und frischen Kräutern. Die Füllung kann nun in die Schoten gedrückt werden und alles wandert in den Ofen.
Das war doch gar nicht schwer, oder? Das Beste an gefüllten Paprika mit Reis und Hack: Du brauchst nicht mal eine Beilage, denn das erledigt die Füllung quasi von selbst. Fehlt dir ein wenig Frische, passt ein grüner Salat gut dazu. Auch lecker ist ein schnell angerührter Joghurtdip mit Zitronensaft, Olivenöl und Dill. Lass es dir schmecken!
Auf der Suche nach mehr Rezepten, die ohne viel Aufwand im Ofen landen? Dann mache ein Ofencurry mit Reis oder genieße Feta-Hähnchen. Selbst zu Frühstück kannst du denOfen anschmeißen und einen Ei-Auflauf zubereiten.

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch
Zutaten
- 4 große Paprikaschoten
- Salz und Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 g Rinderhackfleisch
- 150 g gekochter Reis vom Vortag oder frisch
- 2 EL Paprikamark gibt es zum Beispiel online 🛒
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- Olivenöl zum Anbraten
- 200 ml Gemüsebrühe
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Schneide den Deckel der Paprikaschoten ab und entferne das Kerngehäuse und die weißen Häutchen. Salze und pfeffere das Innere der Schoten leicht.
- Schäle Zwiebel und Knoblauch und hacke beides fein. Vermische das Hackfleisch, den Reis, Zwiebeln, Knoblauch, Paprikamark, Petersilie, Paprika und ein wenig Olivenöl miteinander und würze es mit Salz und Pfeffer.
- Fülle die Masse in die vorbereiteten Paprikaschoten und setze sie in eine Auflaufform. Gieße so viel Brühe in die Form, sodass der Boden leicht bedeckt ist.
- Backe die gefüllten Paprika ca. 35–40 Minuten, bis sie weich sind.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.