Flammkuchen – das klingt nach Elsass, Tradition und ganz viel Geschmack. Aber warum nicht mal eine moderne, frühlingsfrische Version wagen? In diesem Rezept treffen süße Karotten, scharfe Radieschen und rote Zwiebeln auf cremigen Schmand und knusprigen Boden. Das Ganze ist vegetarisch, schnell gemacht und bringt einen herrlich knackigen Frischekick auf den Tisch. Ideal für den Feierabend oder als leichtes Mittagessen!
Rezept für Flammkuchen mit Karotten und Radieschen
Karotten und Radieschen sind das Dreamteam der Frühlingsküche – nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich und gesundheitlich ein Volltreffer. Die Karotte bringt eine milde Süße mit. Die feinen Röstaromen holen das Beste aus ihr heraus – saftig, süßlich, aber trotzdem leicht. Radieschen dagegen setzen einen kleinen Kontrapunkt: Sie bringen Schärfe, Frische und ordentlich Biss. Zusammen ergeben die beiden eine spannende Mischung aus süß und pikant, zart und knackig
Warum die beiden Gemüse der perfekte Belag für Flammkuchen sind? Sie verlieren beim Backen nicht ihre Form, bleiben schön bissfest, bekommen aber gleichzeitig ein kleines Aroma-Upgrade. Die Karotten karamellisieren leicht im Ofen, während die Radieschen ihre Schärfe etwas abmildern und eine angenehme Frische zurücklassen. Auf dem cremigen Schmand kommen beide wunderbar zur Geltung. Tipp: Wenn du die Radieschen nach dem Backen nochmal ganz frisch obendrauf gibst, bekommst du sogar noch ein bisschen Extra-Crunch.
Und was passt dazu? Ich kombiniere den Flammkuchen mit Karotten und Radieschen am liebsten mit einem knackigen Gurkensalat mit Joghurt-Minze-Dressing. Auch ein einfacher grüner Salat passt wunderbar. Wenn du dieses Rezept für Freunde kochst, dann gönnt euch dazu doch ein Gläschen Weißwein oder ein spritziges Radler – fertig ist das besondere Frühlingsessen!
Du liebst Flammkuchen über alles? Perfekt, denn wir haben noch eine Vielzahl an weiteren leckeren Rezepten, die du unbedingt mal ausprobieren solltest! Unser Flammkuchen mit Räucherlachs verwöhnt den Gaumen von Feinschmeckern ganz bestimmt. Dieser Zucchini-Flammkuchen ist ebenso ein Traum. Oder backe einmal Rotkohl-Flammkuchen mit Ziegenkäse. Natürlich kannst du auch jederzeit unseren Koch-Bot nach Rezepten fragen. Probier’s aus!

Flammkuchen mit Karotten und Radieschen
Zutaten
- 2 kleine Karotten
- 6 Radieschen
- 1 rote Zwiebel
- 150 g Schmand oder Crème fraîche
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Rolle Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
- Etwas frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
- 1 EL Honig zum Beträufeln (optional)
- Chiliflocken zum Garnieren (optional)
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) oder 200 °C (Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Schäle die Karotten und wasche die Radieschen. Schneide beides in dünne Scheiben oder hobel sie mit einer Küchenreibe 🛒 fein. Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Ringe. Verrühre den Schmand mit dem Zitronensaft und schmecke ihn mit Salz und Pfeffer ab.
- Rolle den Teig auf dem Blech aus und bestreiche ihn mit der Schmandcreme. Verteile Karotten, Radieschen und Zwiebeln gleichmäßig auf dem Fladen.
- Backe den Flammkuchen ca. 12–15 Minuten, bis der Rand goldbraun und knusprig ist.
- Bestreue den heißen Flammkuchen mit frisch gehackten Kräutern. Optional kannst du noch etwas Honig darüber träufeln und den Flammkuchen mit Chiliflocken bestreuen, bevor du ihn servierst.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.