Wenn du nach einer unkomplizierten und dennoch raffinierten Alternative zu klassischen Flammkuchen suchst, wirst du bei dieser Variante fündig. Das Rezept für Flammkuchen mit Apfel und Lachs bringt frischen Wind in deine Küche und ist schnell und einfach zubereitet. Verwendest du fertigen Flammkuchenteig, geht es sogar noch schneller.
Rezept für Flammkuchen mit Apfel und Lachs
Der Flammkuchen stammt ursprünglich aus dem Elsass, einer Region zwischen Frankreich und Deutschland, die beide Küchentraditionen miteinander verbindet. Ursprünglich nutzten Bäuerinnen den dünn ausgerollten Teig, um im Holzofen die Hitze zu testen. Wenn der Flammkuchen in wenigen Minuten knusprig buk, war der Ofen bereit für das Brot. So entstand ein Gericht, das ursprünglich aus simplen Zutaten wie Schmand, Zwiebeln und Speck bestand. Inzwischen hat sich der Flammkuchen weiterentwickelt – ohne seine Wurzeln zu verlieren. Varianten mit Obst oder vegetarischen Zutaten gehören heute ebenso auf viele Speisekarten wie diese mit Fisch.
Die Zutaten sind einfach erhältlich, lassen sich schnell vorbereiten und du brauchst keine ausgefallenen Küchengeräte. Du rollst einfach den Teig aus – traditionell rechteckig, aber rund funktioniert genauso gut. Dann brätst du den Lachs in einer Pfanne an und schneidest den Apfel in dünne Scheiben. Die Crème fraîche verrührst du mit Meerrettich, Honig und Salz und verstreichst sie anschließend auf dem Teig. Zum Schluss schneidest du noch ein paar Frühlingzwiebeln klein, bestreust den Flammkuchen mit ihnen und belegst ihn mit dem Lachs und Apfel. Nach wenigen Minuten im heißen Ofen ist der Boden knusprig und der Belag wunderbar aromatisch. Frischer Dill bildet den Abschluss.
Der Flammkuchen mit Apfel und Lachs begeistert durch seine Ausgewogenheit: Er ist nicht zu deftig, nicht zu süß und nicht zu schwer – ideal für einen entspannten Abend mit Freunden, einen besonderen Brunch oder als leichtes Mittagessen im Homeoffice.
Eine leckere Variante im Frühling ist auch der Flammkuchen mit Karotten und Radieschen. Oder du probierst den vegetarischen Zucchini-Flammkuchen aus. Diese Flammkuchen-Toasties sind übrigens auch eine tolle Variation. Noch mehr Rezeptideen für Flammkuchen liefert dir unser Koch-Bot.

Flammkuchen mit Apfel und Lachs
Zutaten
- 1 EL Öl
- 450 g TK-Wildlachs aufgetaut
- Salz und Pfeffer
- 200 g Crème fraîche
- 1 TL Meerrettich
- 1 TL Honig
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Apfel
- 1 Pck. Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
- frischer Dill
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Erhitze 1 EL Öl in einer Pfanne und brate den Lachs 5 Minuten darin an. Würze ihn mit Salz und Pfeffer und zerteile ihn danach in Stücke.
- Verrühre die Crème fraîche mit dem Meerrettich, Honig und etwas Salz.
- Wasche die Frühlingszwiebeln und schneide sie in Ringe.
- Wasche auch den Apfel, viertele ihn und entferne das Kerngehäuse. Schneide ihn danach in dünne Scheiben.
- Rolle den Teig aus und teile ihn in zwei Hälften. Lege beide auf ein mit einer Dauerbackmatte 🛒 belegtes Blech.
- Bestreiche die Teige mit der Meerrettich-Creme und verteile die Frühlingszwiebeln, den Lachs sowie die Apfelscheiben darauf.
- Backe die Flammkuchen mit Apfel und Lachs im Ofen für 8 Minuten knusprig.
- Würze sie vor dem Servieren mit Pfeffer und streue noch etwas frischen Dill darüber.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.