Fanesca versammelt die Menschen in Ecuador jedes Jahr zu Ostern aufs Neue. Die Suppe wird traditionell als erster Gang eines Mittagsmenüs in der Karwoche gereicht, zu dem die ganze Familie zusammenkommt. Die köstliche Mischung aus verschiedenen Bohnen, Fisch, Kürbis, Reis und anderen Zutaten ist ein Symbol für die Vielfalt und Gemeinschaft, die diese Feiertage so besonders machen. Na, neugierig geworden? Dann lass uns die Suppenkelle schwingen!
Traditionelles Rezept für Fanesca
Was macht Fanesca so besonders? Nun, die Suppe ist sehr reichhaltig und sättigend. Die Basis bilden eine Vielzahl von Bohnen und Hülsenfrüchte, darunter Limabohnen 🛒, Linsen und Kichererbsen, die dem Gericht eine cremige Textur und einen reichen Geschmack verleihen. Hinzu kommen Kürbis, Mais und andere Gemüsesorten, die dem Gericht eine herzhafte Note verleihen. Gewürze wie Kreuzkümmel, Knoblauch und Zwiebeln sorgen für den besonderen Geschmack.
Als ob die reichhaltigen Grundzutaten nicht ausreichen würden, gibt man in Ecuador noch üppige Einlagen in die Suppe. Dazu gehören zum Beispiel gebratene Kochbananen und frittierte Teigtaschen sowie gekochte Eier und geriebener Käse. Wir mögen es etwas einfacher und beschränken uns auf Eier und Käse.
Fanesca ist eine Hommage an die Traditionen und Werte der ecuadorianischen Kultur. Also, warum nicht dieses Jahr zu Ostern etwas Neues ausprobieren und sich von der köstlichen Suppe verzaubern lassen?
Auch unsere anderen internationalen Osterrezepte können wir dir wärmstens empfehlen, um deinen kulinarischen Horizont an den Feiertagen zu erweitern. Und backen zum Beispiel britische Hot Cross Buns oder den englischen Osterkuchen Simnel Cake.
Ob Südamerika oder Großbritannien, wir sind uns sicher, dass ein leckerer Eiersalat bei keinem Osterbrunch auf der Welt fehlen darf. Ostern kann kommen!

Fanesca
Zutaten
- 200 g Kabeljaufilet
- 750 ml Wasser
- 1/2 Zucchini
- 1 Stange Lauch
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 2 Lorbeerblätter
- Kümmel
- Salz und Pfeffer
- 1/2 Tasse Erbsen
- 1/2 Tasse grüne Bohnen
- 1/2 Tasse dicke Bohnen gekocht
- 1/2 Tasse Mais
- 1/2 Tasse Reis
- 2 Tassen Kürbis in Stücken
- 250 g Sahne
- 100 g Frischkäse
Für das Topping:
- eingelegte rote Zwiebeln
- gekochte Eier
- Kochbananenscheiben gebraten
- gekochter Kabeljau
- Mozzarella
- Avocado
Zubereitung
- Koche den Fisch in 750 ml Wasser in einem großen Topf, bis er gar ist. Schneide den fertigen Kabeljau dann in Stücke und hebe den Fischsud auf.
- Wasche und würfle die Zucchini; wasche und schneide den Lauch in Ringe. Blanchiere Zucchiniwürfel und Lauchringe.
- Schäle und hacke den Knoblauch klein. Zerlasse Butter in einem großen Topf und dünste den Knoblauch darin an. Gib Lorbeerblätter, Kümmel, Salz und Pfeffer sowie den Lauch hinzu. Lösche das Ganze mit dem Fischsud ab.
- Füge nun die Hülsenfrüchte, Mais, Zucchini, Reis und Kürbis hinzu. Lass alles 10 Minuten köcheln.
- Rühre zum Schluss die Sahne und den Frischkäse unter. Püriere 🛒 zwei Kellen der Suppe, um dem Eintopf ein wenig mehr Bindung zu geben und rühre sie wieder unter. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Dekoriere die Fanesca mit den roten Zwiebeln, gekochten Eiern, Kochbananen, Fisch, Mozzarella und Avocado.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.