Veröffentlicht inDessert, Eiscreme, No-bake-Kuchen

Ein erfrischender Kuchen aus dem Gefrierschrank: fruchtiges Erdbeer-Parfait!

Der Ofen bleibt aus, stattdessen servieren wir einen erfrischenden „Kuchen“ aus dem Gefrierfach: Mit unserem Rezept machst du ein perfektes Erdbeer-Parfait!

Zwei Scheiben Erdbeer-Parfait mit Fruchtpüree auf einem Teller.
u00a9 stock.adobe.com/TATIANA Z

15 coole Dessert-Ideen mit Eis, die du noch nicht kennst

Das Wort „Parfait“ ist französisch und bedeutet „perfekt“. Und das ist unser Erdbeer-Parfait auch! Es schmeckt herrlich fruchtig und passt wunderbar in die sonnige Erdbeerzeit. Du musst dafür nicht lang in der Küche stehen und der Backofen bleibt ebenfalls aus. Mit wenigen Handgriffen und etwas Kühlzeit zauberst du ein Dessert, das auf dem sommerlichen Kaffee- und Kuchentisch richtig hübsch aussieht.

Erdbeer-Parfait: fruchtiges Dessert für sommerliche Nachmittage

Was ist ein Parfait genau? Es handelt sich um kalte Süßspeisen mit besonders cremiger Konsistenz. Ein anderes Wort für diese Art von Speisen ist Semifreddo, italienisch für halbgefroren. Anders als herkömmliches Eis brauchst du für ein Parfait keine Eismaschine. Stattdessen schlägst du im Wasserbad kurz über dem Siedepunkt Eigelbe mit Sahne, Zucker und Früchten zu einer cremigen Masse auf.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um Parfait-Kreationen geht. So gut wie jedes Obst ist dafür geeignet, es gibt aber auch schokoladige Varianten oder Versionen mit Karamell, Vanille oder Nüssen. Für unser Erdbeer-Parfait benutzen wir natürlich sonnengereifte, leuchtend rote Erdbeeren! Die schmecken jedes Jahr aufs Neue himmlisch und versüßen jedes Dessert.

Ich glaube zwar nicht, dass lange etwas von der süßen Versuchung übrigbleiben wird. Aber falls ja, hält sich das Erdbeer-Parfait bis zu 6 Wochen im Gefrierschrank! Nimm es mindestens 15 Minuten vor dem Servieren heraus, damit sich deine Gäste nicht an einem Eisblock die Zähne ausbeißen.

Auch selbstgemachtes Eis gelingt ohne Eismaschine mit unserem Rezept. Unser frisches Zitronensorbet kannst du ebenfalls ohne maschinelle Hilfe zubereiten. Unser Rhabarber-Kompott mit Vanillesoße ist auch ein unwiderstehliches Dessert für sonnige Tage.

Zwei Scheiben Erdbeer-Parfait mit Fruchtpüree auf einem Teller.

Erdbeer-Parfait

Ann-Katrin
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 40 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

Für das Erdbeerpüree:

  • 500 g Erdbeeren
  • 1 EL Zucker
  • 3 EL Zitronensaft

Für das Parfait:

  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 250 ml Schlagsahne

Für die Dekoration:

  • 100 g Erdbeeren

Zubereitung
 

  • Wasche die Erdbeeren und entferne den Stiel. Schneide sie in grobe Stücke und püriere sie zusammen mit Zucker und Zitronensaft.
  • Stelle einen Topf mit etwas Wasser auf den Herd und stelle ein kleineres Gefäß hinein, das auf dem Rand des Topfes aufliegt. Erhitze das Wasser auf niedriger Stufe, sodass Dampf aufsteigt, es aber nicht kocht.
  • Schlage nun Eigelb, Vanillezucker und Zucker in dem kleinen Gefäß über dem Wasserbad auf, sodass die Mischung schaumig wird.
  • Gib das Erdbeerpüree hinzu. Bewahre etwas davon für die spätere Dekoration auf. Rühre Zitronensaft unter. Schlage in einem separaten Gefäß die Schlagsahne steif und hebe sie ebenfalls vorsichtig unter.
  • Lege eine längliche Form mit Frischhaltefolie aus und fülle die Masse hinein. Lege das Parfait für mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach.
  • Stürze das Parfait auf einen Teller. Schneide die gewaschenen Erdbeeren in Scheiben und lass die grünen Blätter dran. Lege sie auf das Parfait. Serviere die Parfait-Scheiben mit etwas Erdbeerpüree.